Botschafter des Erinnerns

Aktive Erinnerungskultur

Anlässlich der 80-Jahre-Gedenkfeier der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen hatten die Schüler*innen der 7b heute die Gelegenheit, sich bei einer Filmvorführung im Cineplexx weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Der "Botschafter des Erinnerns", Zeitzeuge und KZ-Häftling Stanislaw Zalewski, stand nach dem gemeinsamen Anschauen eines autobiographischen Filmes über seine Erlebnisse noch für eine Fragerunde zur Verfügung, bei der viele Schüler*innen die Möglichkeit, einem Zeitzeugen persönlich eine Frage zu stellen, mit großem Interesse nutzten.

(Text von Tobias B.)

Projekte

Weitere Projekte

Besuchen Sie uns

Petrinumstraße 12

4040 Linz

Route planen
Bischöfliches Gymnasium Petrinum © 2025
Supported with heart by Netural

Herzlich willkommen

Aufnahme im Petrinum

Die Aufnahme am Petrinum umfasst folgende Schritte.

  1. Voranmeldung jederzeit im Sekretariat oder über das Anmeldeformular. (Bitte ins Sekretariat per Mail schicken).

  2. Tag der offenen Tür Fr. 22.11.2024. Hausführungen von 11:50 bis 15:50. Hier geht's zur Anmeldung

  3. Schnuppertermin

  4. Eltern-Informationsabend, Dienstag, 7. Jänner 2025, 19:00

  5. Anmeldegespräch Terminvereinbarung +43 732 736 581 - 4411

  6. Abgabe der Schulnachricht am Zeugnistag, 14.02.2025 (bis spätestens 15:00)

  7. Zu- oder Absage bis Ende der Semesterferien