Anlässlich unseres Osterprojekttages bekamen wir Besuch von einer Dame von der Caritas, die mit uns einen Workshop zum Thema Armut machte.
Im Anschluss fuhren wir mit der Straßenbahn in die Stadt, um den sogenannten Rundgang der Not zu machen. Unser erster Halt war der Volksgarten, in dem ein striktes Alkoholverbot gilt, weshalb viele Obdachlose sich einen anderen Aufenthaltsort gesucht haben.
Auf unserem Rundgang kamen wir an mehreren Einrichtungen für Obdachlose wie zum Beispiel der Wärmestube vorbei. Anschließend marschierten wir weiter in den City Park, wo es Bänke gibt, auf denen keine Armlehnen montiert sind, damit Menschen mit besonderen Bedürfnissen dort einen Schlafplatz finden.
Danach schlenderten wir weiter zur CARLA, einem Laden der Caritas, in dem man günstig gebrauchte Kleidung kaufen kann.
Am Weg dorthin kamen wir am TRÖDLERLADEN vorbei. Dort werden Dinge verkauft, die von Bedürftigen von Grund auf restauriert wurden. Bei der CARLA angekommen, bekamen wir einen Arbeitsauftrag, welcher lautete: Stell dir vor du wärst ein Flüchtling und hättest nur 20 €. Was kannst du dir in der CARLA kaufen?
Zum Beispiel bekommt man darum:
1 Haube, 1Teller, 1Tasse, 1 Hose,1 T-Shirt, 1 Pullover und Schuhe. Es bleiben noch 2,70€ übrig was 5 Mahlzeiten in der Wärmestube entspricht und man kann 20c sparen.
Es war ein sehr lehrreicher Tag und wir glauben für die ganze Klasse zu sprechen, wenn wir sagen: „Wir haben nun ein ganz anderes Bild von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.“
Lara Heitzinger, Lisa Hüttner (2B)