Was sagt mir die AI?

KI-Einsatz im Deutsch-Unterricht

In der Klasse 3c wird Künstliche Intelligenz (KI) als wertvolles Feedback-Tool im Deutschunterricht eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler verfassten beispielsweise Erlebnisschilderungen zu dem Gemälde "Der Ausbruch des Vesuv im Jahre 1820" von Johan Dahl. Mithilfe der Fobizz App hatten sie jederzeit Zugriff auf hilfreiche Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge. 

Die KI ermöglichte den Lernenden, ihre Texte direkt zu überarbeiten und kreativ zu gestalten. Nach der abschließenden Rückmeldung der Lehrerin war die Klasse 3c begeistert von der Effizienz der KI und äußerte den Wunsch, diese Unterstützung in Zukunft noch stärker nutzen zu wollen. Dieses Projekt verdeutlicht, wie moderne Technologien das Lernen bereichern und die Schreibfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler fördern können! 

Projekte

Weitere Projekte

Besuchen Sie uns

Petrinumstraße 12

4040 Linz

Route planen
Bischöfliches Gymnasium Petrinum © 2025
Supported with heart by Netural

Herzlich willkommen

Aufnahme im Petrinum

Die Aufnahme am Petrinum umfasst folgende Schritte.

  1. Voranmeldung jederzeit im Sekretariat oder über das Anmeldeformular. (Bitte ins Sekretariat per Mail schicken).

  2. Tag der offenen Tür Fr. 21.11.2025. Anmeldung zu den Hausführungen

  3. Schnuppertermin

  4. Eltern-Informationsabend, Dienstag, 7. Jänner 2026, 19:00

  5. Anmeldegespräch Terminvereinbarung +43 732 736 581 - 4411

  6. Abgabe der Schulnachricht am Zeugnistag, 13.02.2026 (bis spätestens 15:00)

  7. Zu- oder Absage bis Ende der Semesterferien