Französisch vertiefen an der Côte d'Azur

Sprachreise der 7. Klassen

Vom 27. September bis 4. Oktober 2025 machten die Französischschülerinnen und -schüler der 7. Klasse eine Sprachreise nach Cannes. Wir wollten dort unser Französisch verbessern und das Leben in Südfrankreich kennenlernen.

Am Samstag kamen wir nach einer langen Busfahrt in Cannes an. Unsere Gastfamilien holten uns ab und wir verbrachten den Abend mit ihnen. Am Sonntag fuhren wir nach Nizza. Dort spazierten wir durch die Altstadt, sahen die Promenade des Anglais und hatten vom Schlossberg eine tolle Aussicht über die Stadt und das Meer dazu probierten wir auf dem Markt Cours Saleya französische Spezialitäten .

Von Montag bis Freitag hatten wir jeden Vormittag von 9 bis 12:15 Uhr Unterricht in der Sprachschule Institut Grand Bleu. Die Lehrer waren sehr nett und machten den Unterricht interessant. Am Montag fuhren wir nach dem Unterricht nach Cap d’Antibes. Wir wanderten am Meer entlang, gingen an den Strand der Garoupe und einige von uns badeten sogar im Wasser.

Am Dienstag besuchten wir Grasse, die Stadt des Parfüms. Wir besichtigten die Parfümerie Fragonard, nahmen an einem Duftworkshop teil und machten später in einem Atelier unsere eigene Tapenade.

St.-Paul-de-Vence stand am Mittwoch auf dem Programm. Das Dorf liegt auf einem Hügel und ist sehr schön. Danach besuchten wir die Fondation Maeght, ein Museum mit moderner Kunst.

Am Donnerstag entdeckten wir bei einer Schnitzeljagd die Sehenswürdigkeiten von Cannes. Wir sahen das Palais des Festivals, spazierten über die berühmte Croisette und durch die Altstadt Le Suquet. Am Abend trafen wir uns auf der Promenade, wo wir gemeinsam zu Abend aßen.

Am Freitag bekamen wir unsere Zertifikate. Danach gingen wir mit unseren Lehrern noch auf den Markt in Cannes. Am Nachmittag machten wir einen Ausflug nach Monaco und besuchten das Ozeanographische Museum. Am Abend fuhren wir zurück nach Österreich. Es war eine tolle Woche mit vielen schönen Erlebnissen und wir haben viel Französisch gesprochen und gelernt.

 

Projekte

Weitere Projekte

Besuchen Sie uns

Petrinumstraße 12

4040 Linz

Route planen
Bischöfliches Gymnasium Petrinum © 2025
Supported with heart by Netural

Herzlich willkommen

Aufnahme im Petrinum

Die Aufnahme am Petrinum umfasst folgende Schritte.

  1. Voranmeldung jederzeit im Sekretariat oder über das Anmeldeformular. (Bitte ins Sekretariat per Mail schicken).

  2. Tag der offenen Tür Fr. 21.11.2025. Anmeldung zu den Hausführungen

  3. Schnuppertermin

  4. Eltern-Informationsabend, Dienstag, 7. Jänner 2026, 19:00

  5. Anmeldegespräch Terminvereinbarung +43 732 736 581 - 4411

  6. Abgabe der Schulnachricht am Zeugnistag, 13.02.2026 (bis spätestens 15:00)

  7. Zu- oder Absage bis Ende der Semesterferien