In der Klasse 1c wird fächerübergreifendes Lernen aktiv gelebt! Ausgangspunkt war die im Deutschunterricht gelesene Klassenlektüre „Jenseits der großen Sümpfe“ von Erwin Moser. Die spannende Geschichte einer Kinderbande, die einen abenteuerlichen Sommer am Neusiedlersee im Burgenland verbringt, begeisterte die Schülerinnen und Schüler und regte ihre Fantasie an.
Im Fach Geographie und wirtschaftliche Bildung setzten die Kinder ihre individuellen Leseeindrücke kreativ um: Sie gestalteten Landkarten des Gebiets am Neusiedlersee mit eigenen Signaturen und Legenden. So wurden die vielfältigen Leseerlebnisse eindrucksvoll visualisiert.
Den Abschluss bildete der Mathematikunterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler das im Buch beschriebene Bandenquartier maßstabsgetreu berechneten und zeichneten. Die entstandenen Karten und Pläne lassen die Abenteuer der Lektüre lebendig werden und zeigen eindrucksvoll, wie spannend und vielseitig Lernen sein kann.