Wie Geographie und Mathematik Literatur lebendig machen

Fächerübergreifendes Projekt der 1C-Klasse

In der Klasse 1c wird fächerübergreifendes Lernen aktiv gelebt! Ausgangspunkt war die im Deutschunterricht gelesene Klassenlektüre „Jenseits der großen Sümpfe“ von Erwin Moser. Die spannende Geschichte einer Kinderbande, die einen abenteuerlichen Sommer am Neusiedlersee im Burgenland verbringt, begeisterte die Schülerinnen und Schüler und regte ihre Fantasie an. 

Im Fach Geographie und wirtschaftliche Bildung setzten die Kinder ihre individuellen Leseeindrücke kreativ um: Sie gestalteten Landkarten des Gebiets am Neusiedlersee mit eigenen Signaturen und Legenden. So wurden die vielfältigen Leseerlebnisse eindrucksvoll visualisiert. 

Den Abschluss bildete der Mathematikunterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler das im Buch beschriebene Bandenquartier maßstabsgetreu berechneten und zeichneten. Die entstandenen Karten und Pläne lassen die Abenteuer der Lektüre lebendig werden und zeigen eindrucksvoll, wie spannend und vielseitig Lernen sein kann. 

Projekte

Weitere Projekte

Besuchen Sie uns

Petrinumstraße 12

4040 Linz

Route planen
Bischöfliches Gymnasium Petrinum © 2025
Supported with heart by Netural

Herzlich willkommen

Aufnahme im Petrinum

Die Aufnahme am Petrinum umfasst folgende Schritte.

  1. Voranmeldung jederzeit im Sekretariat oder über das Anmeldeformular. (Bitte ins Sekretariat per Mail schicken).

  2. Tag der offenen Tür Fr. 21.11.2025. Anmeldung zu den Hausführungen

  3. Schnuppertermin

  4. Eltern-Informationsabend, Dienstag, 7. Jänner 2026, 19:00

  5. Anmeldegespräch Terminvereinbarung +43 732 736 581 - 4411

  6. Abgabe der Schulnachricht am Zeugnistag, 13.02.2026 (bis spätestens 15:00)

  7. Zu- oder Absage bis Ende der Semesterferien