Im Mathematikunterricht einfach brav in der Bank sitzen und mitschreiben, das muss nicht sein. Auch nicht, wenn es um das Herzstück des Mathematikunterrichts geht: Beweise. Rosalie und Sebastian schlüpften daher in die Rolle der Lehrperson, schnappten sich die Kreide und bewiesen ihren Kolleg*innen gleich Dreierlei: Erstens, dass Höhen- und die Kathetensatz nicht einfach vom Himmel fallen. Zweitens, dass Beweise auch selber machbar sind. Und drittens, dass sie sogar Spaß machen können. Gratulation an euch zwei, ihr habt das toll gelöst!
Projekte
Weitere Projekte
Da brennen die Wadln!
Da brennen die Wadln!
Ausgezeichnete Stimmung und 225 Petrinerinnen und Petriner im Ziel beim Linzmarathon 2025
Was sagt mir die AI?
Was sagt mir die AI?
KI-Einsatz im Deutsch-Unterricht
Music through the ages
Music through the ages
Die neue Ganggestaltung ist fertig!
"Mord in Carnuntum" einmal anders
"Mord in Carnuntum" einmal anders
Gerichtsverhandlung in der Klasse