Mit fast 800 Besucherinnen und Besuchern konnte das Petrinum einen wahren Besucheransturm beim diesjährigen Tag der offenen Tür verzeichnen. Das Publikum bekam dabei einen guten Überblick über die vielfältigen Angebote des Hauses. Besonderen Anklang fanden bei den Volksschulkindern die speziellen Kinderprogramme im Sport-, Zeichen- und Biologiesaal. Aber auch die Experimente im Physiksaal oder die Präsentation von Latein im Sprachensaal stießen auf große Begeisterung. Interessierte Eltern konnten sich über die Angebote in den einzelnen Fächern, im Sport, in der Begabungsförderung oder in Informatik genauso informieren wie über die Aktivitäten im sozialen und seelsorgerischen Bereich, wie etwa die verschiedenen Peer-Programme, die Momo-Stunde oder Initiativen wie „Essen für die Seele“.
Vor allem aber ist es auch unseren engagierten Schülerinnen und Schülern zu verdanken, dass das Petrinum sich wieder im besten Licht präsentieren konnte.
)
Wir öffnen unsere Pforten
Tag der offenen Tür 2024
Projekte
Weitere Projekte
)
Rosalind Franklin – hintergangen, übersehen, unterschätzt
Rosalind Franklin – hintergangen, übersehen, unterschätzt
Die achte Klasse beschäftigt sich mit der Erforschung der DNA
)
Ab ins "Bad"
Ab ins "Bad"
Berufsorientierung im Großhandelsbetrieb Holter
)
Bedecke deinen Himmel, Zeus,...
Bedecke deinen Himmel, Zeus,...
Prometheus-Videos der 6. Klassen
)
Das goldene Beuteltier
Das goldene Beuteltier
Preisverleihung des Känguru-Wettbewerbs