Wir öffnen unsere Pforten

Tag der offenen Tür
Schulkompass Aufnahme

Willkommen im Petrinum

Tag der offenen Tür

am Freitag, 21. November 2025 von 12.00 bis 17.00

Wir heißen wieder alle interessierten Kinder und ihre Eltern herzlich willkommen zu unserem Tag der offenen Tür. Einen ganzen Nachmittag lang hat jede und jeder Gelegenheit, das Petrinum genau kennen zu lernen, sich unsere Klassen oder Sportanlagen anzusehen und natürlich auch das eine oder andere Gespräch mit unseren Schülerinnen und Schülern oder Lehrerinnen und Lehrern zu führen.

Am besten geht das bei einer der Hausführungen in kleinen Gruppen, die zwischen 11.50 und 15.50 alle zehn Minuten starten. Zur besseren Organisation bitten wir hier um eine elektronische Voranmeldung.

News Feed

Aktuelles

Identität & Angebot

Ein Ort der Entfaltung

Unsere Schule bietet eine erstklassige akademische und künstlerische Ausbildung in einer positiven und unterstützenden Lernumgebung. Wir glauben daran, dass jede*r Schüler*in einzigartig ist und individuelle Unterstützung benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Unsere aktuellsten Termine

Kalender

Schulgebäude Petrinum

Schulkompass

Alle wichtigen Infos zum Schulalltag im Petrinum!

Finden Sie alle Infos für den Schulalltag für Schüler und Eltern an einem Ort.

Beim Schulkompass finden Sie die wichtigesten Links an einem Ort.

Besuchen Sie uns

Petrinumstraße 12

4040 Linz

Route planen
Bischöfliches Gymnasium Petrinum © 2025
Supported with heart by Netural

Herzlich willkommen

Aufnahme im Petrinum

Die Aufnahme am Petrinum umfasst folgende Schritte.

  1. Voranmeldung jederzeit im Sekretariat oder über das Anmeldeformular. (Bitte ins Sekretariat per Mail schicken).

  2. Tag der offenen Tür Fr. 21.11.2025. Anmeldung zu den Hausführungen

  3. Schnuppertermin

  4. Eltern-Informationsabend, Dienstag, 7. Jänner 2026, 19:00

  5. Anmeldegespräch Terminvereinbarung +43 732 736 581 - 4411

  6. Abgabe der Schulnachricht am Zeugnistag, 13.02.2026 (bis spätestens 15:00)

  7. Zu- oder Absage bis Ende der Semesterferien