Projekte

Eindrücke Sprachwoche Dublin

| Kategorie: Englisch
Team: 6ab Klasse mit Frau Prof. Karin Siegl

The Dubliners 2.0

Die heimliche irische Nationalhymne: Molly Malone

 

 

| mehr lesen

Ausstellung der verborgenen Schätze

| Kategorie: Biologie

Michael Bamberger restauriert die Fossilien- und Mineraliensammlung des Petrinums und bringt sie zu neuem Glanz

| mehr lesen

Wanderwoche Korfu

| Kategorie:

Griechenland - Korfu

| mehr lesen

Landesmeisterschaft Aquathlon

| Kategorie: Bewegung und Sport

Tolle Stimmung bei den Landesmeisterschaften im Aquathlon am Pichlingersee

| mehr lesen

Ökowoche 2. Klassen

| Kategorie:

Brotbacken, Ringelnatter

| mehr lesen

Fußballturnier der katholischen Privatschulen

| Kategorie: Bewegung und Sport
mit Prof. Zauner

In diesem Jahr erreichten wir den 1. Platz

| mehr lesen

AEC - AI x Music

| Kategorie: Musikerziehung
Team: 6. Klassen mit Prof. Donata Großpötzl, Prof. Friedrich Rechberger

Künstliche Intelligenz trifft Musik oder umgekehrt?

| mehr lesen

Reisebericht Taizé

| Kategorie:

Stille, Musik, In-sich-kehren: So und mit noch vielen anderen Worten kann man das Erlebnis Taizé beschreiben.

| mehr lesen

Schulsportgütesiegel in Gold

| Kategorie: Bewegung und Sport

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde unserer Schule das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen (Gültigkeitszeitraum 2023-2026).

| mehr lesen

Drachen bauen

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
mit Prof. Gilbert Schinagl

Drachenbauworkshops mit Anna Rubin, der 3A und der 2B

| mehr lesen

Faustball Bezirksmeister

| Kategorie: Bewegung und Sport

Die Petriner Mannschaft wurde beim Turnier der Bildungsregion Linz am 25. Mai 2023 Bezirksmeister in der Unterstufe männlich.

 

| mehr lesen

Jetzt ist schon wieder was passiert….

| Kategorie: Deutsch
Team: 5b mit Prof. Tobias Scherrer

Kreatives Krimischreiben im Stil von Wolf Haas

| mehr lesen

Religionsolympiade 2023

| Kategorie: Religion

Sieger:innen der Religionsolympiade 2023 sind gekürt

In der Kategorie Essay erreichte Elisabeth Mikota (8B) den DRITTEN Platz von insgesamt 233...

| mehr lesen

Landesmeisterschaft Bouldern

| Kategorie: Bewegung und Sport
mit Prof. Riener

Gämsen bei der Arbeit

| mehr lesen

3-Brückenlauf: Alles abgeräumt !!!

| Kategorie: Bewegung und Sport

Auch der diesjährige Linzer Dreibrückenlauf war für das Petrinum ein voller Erfolg. Mit mehr als 140 Schüler:innen im Ziel konnten wir den Titel der...

| mehr lesen

Molecular Cooking

| Kategorie:
Team: 4b (Arthur B.)

oder Eisherstellung mit flüssigem Stickstoff

| mehr lesen

Grüße aus Dublin

| Kategorie: Englisch

Sprachwoche der 6. Klassen in Irland

Kurzvideo

| mehr lesen

Einer der ersten Höhepunkte der diesjährigen VWA-Präsentationen

| Kategorie:
Team: Wittendorfer Noah (8b) mit Felix Ecker, BEd

Supraleitung in Form einer selbstgebauten Magnetschwebebahn mit flüssigem Stickstoff

Kurzvideo

| mehr lesen

Hausmesse

| Kategorie: Soziales , Religion
Team: 5. Klassen, Prof. Hofer, Prof. Stelzer

Gemeinsame Perspektiven

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: 1a Klasse mit Prof. Torreiter

Das Wort Kaleidoskop kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "schöne Formen ansehen". In einem Rohr sind Spiegel und kleine, bunte Glasstücke oder...

| mehr lesen

37. Latein- und Griechisch Olympiade

| Kategorie: Latein , Griechisch

Herausragende Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler

| mehr lesen

Mission Humanity - and the wiiiiiinnnnner is ... !!!

| Kategorie: Soziales
mit Mag. Valentin Stelzer

Das Petrinum hat gewonnen

| mehr lesen

Wintersportwoche Saalbach

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 4. Klassen

Gütesiegel für Gesang

| Kategorie: Musikerziehung

OÖ Meistersingerschule 2022

| mehr lesen

Bundes-Vize-Meister im Langlauf

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Matteo Schwarzinger, Felizian Petermandl, Valentin Oberndorfer, Sebastian Rammerstorfer, Stefan Hahn mit Mag. Thomas Schächl

Das Petrinum bei der Langlauf-Bundesmeisterschaft der Schulen in Vorarlberg

| mehr lesen

Dankschreiben aus Königsfeld

| Kategorie: Soziales

Überreichung eines Stromaggregates

| mehr lesen

Schitag der Oberstufe

| Kategorie: Bewegung und Sport

Bei Kaiserwetter und optimalen Pistenbedingungen erlebten am Mittwoch, 15.2., 146 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe einen herrlichen Schitag in...

| mehr lesen

Rettungsschwimmer

| Kategorie: Bewegung und Sport
mit Mag. Anna Mörtenböck

Wir gratulieren den Schüler*innen der 8.Klasse zum erfolgreichen Abschluss des Rettungsschwimmscheines.

 

Spitzenleistungen erbrachten:

 

Steiner...

| mehr lesen

Endlich wieder Obertauern

| Kategorie: Bewegung und Sport

Wintersportwoche der 3. Klassen in Obertauern

| mehr lesen

Erfolge Langlauf

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Erfolgreiche Langlaufgruppe mit Mag. Thomas Schächl

Langlauflandesmeisterschaft der Schulen in der Rosenau. Erfolgreiche Petriner Langlauftruppe

 

Seit ein paar Jahren gibt es am Petrinum eine kleine...

| mehr lesen

Neujahrsbrunch für die Obdachlosengemeinschaft

| Kategorie: Soziales

"Essen für die Seele" startete heute mit einem opulenten Neujahrsbrunch für die Obdachlosengemeinschaft von Linz ins neue Jahr.

Wir durften die...

| mehr lesen

Unternehmerführerschein

| Kategorie: Geographie und Wirtschaftskunde
Team: 8. Klassen mit Dr. Robert Gerstl

Erfolgreicher Abschluss des 4. und letzten Moduls für alle Kandidat*innen

| mehr lesen

Kunstexkursion nach München

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: WPG BE 8. Klassen mit MMag. Gilbert Schinagl

Die Schülerinnen des Wahlpflichtgegenstandes „Bildnerische Erziehung“ der 8. Klassen waren vom 7. bis 9. Dezember in München unterwegs. Das zentral...

| mehr lesen

Landesmeisterschaft Basketball

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 6. Klassen mit Mag. Valentin Stelzer

Das Petriner Basketball Team trat heuer zum ersten Mal bei den offiziellen Schulmeisterschaften an. Auf technisch sehr hohem Niveau erspielte sich die...

| mehr lesen

CERTAMEN LATINUM BENEDICTINUM 2022 im Stift Melk

| Kategorie: Latein

Tobias ÖHLINGER (8b) 1.Platz

| mehr lesen

City Challenge Caritas

| Kategorie: Soziales

Am 20. Oktober 2022 nahmen alle drei siebten Klassen an der City Challenge der Caritas teil.

Es begann mit dem sogenannten „Rundgang der Not“, bei...

| mehr lesen

Lauffest

| Kategorie: Bewegung und Sport

Bei guten äußeren Bedingungen ging am Sonntag, 23. Oktober mit dem 20. Linz Marathon die größte oberösterreichische Laufveranstaltung über die Bühne...

| mehr lesen

Projektwoche am Golf von Neapel

| Kategorie: Griechisch

Nachdem die Kulturreise der Griechischschüler*innen letztes Jahr aufgrund der Pandemie verschoben werden musste, reisten heuer am 1. Oktober 2022 die...

| mehr lesen

Sprachwoche Cannes

| Kategorie: Französisch

Reisebericht der 7. Klasse

Reisebericht der 8. Klasse

| mehr lesen

Motivationsschub für den Linz Marathon

| Kategorie: Bewegung und Sport

Im Vorfeld des Linzer Marathons wurden einige Teilnehmer/innen des Petrinums an dieser Laufveranstaltung zu einem gemeinsamen Fototermin mit...

| mehr lesen

Neue Bewegungs-Peers

| Kategorie:

Kampagne Simply Strong

| mehr lesen

Multivision ÜBER LEBEN

| Kategorie: Biologie
Team: Schüler*Innen der 2. bis 4. Klasse

Unterstufe auf der Suche nach Lösungsansätzen fürs ÜBERLEBEN

| mehr lesen

Wandertag

| Kategorie:

Der Reiz eines nassen Wandertages der 4a

| mehr lesen

Happy Start 2022

| Kategorie:

Einstieg der Erstklässler

| mehr lesen

Griechenland

| Kategorie:

Archäologische Rundreise

| mehr lesen

Juni – Monat des Schulsports

| Kategorie:

Der Juni wurde vom Bundesministerium zum Monat des Schulsports ausgerufen. Für zusätzliche sportliche Aktivitäten, die zwischen dem 30.5. und dem Ende...

| mehr lesen

Impressionen der letzten Schulwoche

| Kategorie:

4ab in Bad Kreuzen und auf der Burg Clam

| mehr lesen

Sommersportwoche Döbriach

| Kategorie: Bewegung und Sport

Lei in Döbriach – fesch am splash!

Hey ab in den Süden, die Sonne blendet sehr…..

Kajak im zickzack…….

Nordic walking und nordic talking-modern…. ...

| mehr lesen

Militärbischof Werner Freistetter zu Besuch

| Kategorie: Religion

Unsere Schule machte als Bischöfliches Gymnasium seinem Namen alle Ehre, indem der Militärbischof von Österreich, Werner Freistetter, die 2. Klassen...

| mehr lesen

Geschichte hautnah

| Kategorie: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung

Geschichte hautnah erleben ist selten möglich. Umso wertvoller ist die Chance, einen Zeitzeugen im Petrinum begrüßen zu dürfen. Erich Finsches,...

| mehr lesen

Vortrag

| Kategorie:

Major Mag. (FH) Horst Dauerböck vom Österreichischen Bundesheer und Mario Lindner (Rotes Kreuz OÖ) informierten die 7. Klassen in Vorträgen über den...

| mehr lesen

Straßenumfragen als TV-Workshop

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schüler*innen der 2a mit Mag. Gibert Schinagl

Im Rahmen eines ganztägigen TV-Workshops, der am 7. Juni 2022 bei DORFTV stattfand, schufen die Schülerinnen und Schüler der 2A sehr aufschlussreiche...

| mehr lesen

Jugendklimagipfel 2022 – Act Now!

| Kategorie:
Team: 5a

Unter dem Motto „Act Now!“ fand am Mittwoch, den 8. Juni, der heurige oberösterreichische Jugendklimagipfel im Wissensturm in Linz statt. Nach einer...

| mehr lesen

1. Petriner Hausmesse seit 910 Tagen!!

| Kategorie:

Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen war es uns seit November 2019 nicht möglich, eine Petriner Hausmesse zu feiern – zumindest keine in...

| mehr lesen

2. Besuch im KH der Elisabethinen

| Kategorie: Biologie

Ein Blick hinter die Kulissen

| mehr lesen

Tanti Saluti

| Kategorie: Italienisch

5. Tag: E alla fine la Serenissima

4. Tag: Etwas für Leib und Seele

3. Tag: SAUERRRRRR: Acetaia Malpighi, Verkostung von 15 unterschiedlichen...

| mehr lesen

Fotoausstellung

| Kategorie: Bildnerische Erziehung

Zurzeit sind im nordöstlichen Stiegenhaus des Petrinums (EG - 2. Stock) Fotografien der Klassen 6B, 6C und 7A ausgestellt. Aus jeder Serie der...

| mehr lesen

Run 4 Ukraine - Sensationelles Spendenergebnis

| Kategorie: Soziales , Bewegung und Sport

ZUM SPENDENERGEBNIS !!!!!

| mehr lesen

Linzer 3-Brückenlauf

| Kategorie: Bewegung und Sport

Teilnehmerstärkste Schule und großartige Leistungen

| mehr lesen

Schulgarten 2.0

| Kategorie:

Wiedereröffnung nach Corona

| mehr lesen

Ovids Metamorphosen

| Kategorie: Latein
Team: Schüler*innen der 6a mit Fr. Prof. Socher

Kreative Gestaltung

| mehr lesen

Sektion Schweineauge

| Kategorie: Biologie
Team: WPG BU 6. Klasse

Sus domesticus im Focus des WPG BU 6. Klasse

| mehr lesen

Aussergewöhnliche Begabungen

| Kategorie: Bildnerische Erziehung

Daja Sallam

| mehr lesen

2a besucht Sternwarte

| Kategorie: Physik , Biologie

Die 2 a besucht die Petriner Sternwarte

Am 22. März 2022 besuchten 22 Schülerinnen und Schüler der 2 a nach Einbruch der Dunkelheit aufgeteilt auf...

| mehr lesen

Latein/Griechisch-Olympiade

| Kategorie: Latein , Griechisch
Team: Oberstufe

Erfolgsgeschichte verlängert

| mehr lesen

PETRINUM – ORT DER ENTFALTUNG

| Kategorie:

Lassen Sie sich von unseren Schülerinnen und Schülern in Kurzvideos durch die vielfältige Welt der Bildung am Petrinum führen!

| mehr lesen

ENDLICH WIEDER

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 4. Klassen

Traumhafte Bedingungen beim Skikurs der vierten Klassen in Saalbach

| mehr lesen

British Food Is Just Gorgeous!

| Kategorie: Englisch
Team: WPG - Englisch 6ab mit Nicole Tokatligil-Egger

Apple Crumble & Full British Breakfast

 

| mehr lesen

Tierwelt um das Petrinum

| Kategorie: Biologie

Ornithologen auf der Pirsch

| mehr lesen

Challenges4you

| Kategorie: Bewegung und Sport

Sportlicher Klassenwettbewerb

| mehr lesen

Unternehmerführerschein

| Kategorie: Geographie und Wirtschaftskunde
mit Dr. Robert Gerstl

Unternehmerprüfungen am Petrinum

| mehr lesen

Früh übt sich ...

| Kategorie:

Ponyreiten Dressur

Eleonora Herbst 2c

| mehr lesen

Neuer Petriner Bewohner

| Kategorie: Biologie

Mexikanische (Rotknie-)Vogelspinne

| mehr lesen

Strahlende Kinderaugen

| Kategorie: Soziales

Christkindl aus der Schuhschachtel - Landlerhilfe

| mehr lesen

Jörg räumt ab!

| Kategorie:
Team: Melissa Stummer, Julia Wimmer und Alina Paroubek (6c)

Online Shopping krititsch betrachtet

| mehr lesen

„Lesen ist ein großes Wunder.“

| Kategorie: Deutsch

Unter diesem schönen Motto von Marie von Ebner-Eschenbach

| mehr lesen

Buchausstellung im Petrinum

| Kategorie: Deutsch

Mit Unterstützung des Teams von Veritas by Melanie Hofinger konnte die Buchausstellung im Petrinum auch heuer wieder mit großem Erfolg durchgeführt...

| mehr lesen

GREENPEERS

| Kategorie:

Ausbildung in Wels

| mehr lesen

Tierschutz hautnah

| Kategorie: Soziales

Ein Teil der 7B des Gymnasium Petrinum hat sich das Projekt „Tierseelenhoffnung hautnah“ vom Tierschutzverein TierseelenHoffnung in Frankenburg...

| mehr lesen

Kulturreise an den Golf von Triest

| Kategorie: Italienisch
Team: Schüler*innen des WP Italienisch Petrinum 6. + 8.Klassen & 6., 7. + 8. Kl. BG/BRG Rohrbach mit Prof. Erich Hackl-Lehner

Karst und Meer, Schinken und Wein, Italien und doch ein wenig Österreich!

| mehr lesen

Kochen für Obdachlose am Domplatz

| Kategorie: Soziales

weitere Projekte von 72 Stunden

| mehr lesen

Petriner Ball 2021

| Kategorie:

Petriner Ball 2021

Der alljährliche Petriner Sommerball wurde dieses Jahr – im Gegensatz zu den Vorjahren – am Ende der Ferien am Freitag, 10....

| mehr lesen

Streichelzoo

| Kategorie: Soziales

weitere Projekte von 72 Stunden

| mehr lesen

Besuch bei den Barmherzigen Schwestern

| Kategorie: Biologie
Team: WP - BU (7.) mit Prof. Mörtenböck

Exkursion in die Pathologie

Am Dienstag den 19. Oktober wurde uns dank Frau Professor Mörtenböck im Wahlpflichtfach Biologie ein Besuch in der...

| mehr lesen

Eröffnung 72 Stunden ohne Kompromiss

| Kategorie: Soziales
Team: Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen

Impressionen von der Eröffnungsveranstaltung 72 Stunden ohne Kompromiss, einem Projekt der Katholischen Jugend Österreichs in Zusammenarbeit mit...

| mehr lesen

Orientierungstage auf der Burg Altpernstein

| Kategorie:
Team: 5. Klassen

Schon früh morgens um 07:20 trafen sich die 5. Klassen mit ihren Klassenvorständen am Linzer Hauptbahnhof, um sich mit dem Zug in Richtung Micheldorf...

| mehr lesen

Klimabündnis Schule

| Kategorie:

Klima-Aktionstag

Endlich war es so weit und wir konnten am Dienstag (6.7.21) unseren ersten Klima-Aktionstag an der Schule veranstalten.

Gestartet...

| mehr lesen

Empfang der ausgezeichneten Maturantinnen und Maturanten beim Landeshauptmann

| Kategorie:
Team: Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer empfängt ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten (nicht vollzählig) im Steinernen Saal des Linzer Landhauses ...

| mehr lesen

Wir sind Zeitung

| Kategorie:
Team: 1 A mit Prof. Schinagl

Erfolg bei „Wir sind Zeitung“!

| mehr lesen

Höhepunkte WPG Biologie

| Kategorie: Biologie
Team: WPG 7 BU mit Mag. Anna Mörtenböck

Highlights im Wahlfach Biologie und Umweltkunde 2020/21

| mehr lesen

DANKE ♥

| Kategorie: Biologie

Handy - Sammelaktion der Schülerinnen und Schüler

| mehr lesen

Sektion eines Herzens

| Kategorie: Biologie
Team: 4d mit Mag. Anna Mörtenböck

Ein echtes Herz - kein Scherz!

| mehr lesen

Jugendklimagipfel

| Kategorie:
mit Prof. Anna Mörtenböck

Am 31.05. fand der erste oberösterreichische Jugendklimagipfel statt. Dank Frau Professor Mörtenböck konnten wir diesen – als Green Peers – auch...

| mehr lesen

Bundeswettbewerb Philosophieolympiade 2021

| Kategorie: Psychologie und Philosophie

Lena Wöß (8b) belegt den hervorragenden 2. Platz

| mehr lesen

Vorsitzende der Katholischen Jungschar

| Kategorie:

Cosima Spieß (8b) wurde in das Dreier-Führungsteam der größten Kinderorganisation des Landes OÖ gewählt

| mehr lesen

Linzer Dreibrückenlauf einmal ganz anders (17. – 24. April 2021)

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: SIEBENUNDVIERZIG Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge

Laufen mit GPS von der Haustüre los

| mehr lesen

Känguru der Mathematik

| Kategorie: Mathematik
Team: Moritz Rechberger 6b mit Prof. Cara Hadeyer

In Europa nehmen jährlich nahezu sechs Millionen Schülerinnen und Schüler in über vierzig Staaten an diesem Wettbewerb teil. In Österreich gehört...

| mehr lesen

Erfolg Landes - REDE - wettbewerb

| Kategorie: Deutsch
mit Prof. Markus Mistlberger

2. Platz für Hans-Peter Ernst (5a)

| mehr lesen

Petriner Klima-Challenge

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend

Petriner Klima-Challenge

 

Du hast keinen Plan, was das ist? Kein Problem!

 

In aller Kürze: Nimm von heute bis Pfingsten gemeinsam mit anderen...

| mehr lesen

Jerusalema-Challenge

| Kategorie: Musikerziehung
Team: 3c, 3d mit Mag. Donata Großpötzl

Zu Beginn des zweiten Semesters beschlossen die 3c- und 3d-Klasse, Schwung ins Unterrichtsgeschehen zuhause und in der Schule zu bringen: Wir tanzen...

| mehr lesen

Gelebte Solidarität – gerade jetzt!

| Kategorie:
Team: 3. Klassen mit Dr. Georg Winkler

„Coronabedingt abgesagt.“ Dieser Satz besiegelte im letzten Jahr das Schicksal vieler Veranstaltungen. Auch die für November geplante Hausmesse, die...

| mehr lesen

Kreativ Laufen

| Kategorie: Bewegung und Sport

UPDATE ... ZWEI NEUE AUFGABEN

* IN 80 Tagen um die Welt - Umrundung der Erde

* Koordinations-Challenge bis zum Schuljahresende

 

| mehr lesen

Massen(aus)sterben

| Kategorie:
Team: 4d mit Prof. Anna Mörtenböck

Die fünf großen Massensterben in der Geschichte

| mehr lesen

Sieg Landesbewerb Philosophie-Olympiade

| Kategorie: Psychologie und Philosophie
Team: Lena Wöß (8b) mit Prof. Martha Leeb

Doppelter Freudentag für Lena Wöß an ihrem 18. Geburtstag

| mehr lesen

Zauberlehrling

| Kategorie: Musikerziehung
Team: 1c mit Prof. Donata Großpötzl

Die 1c-Klasse beschäftigte sich im Distance Learning mit der Ballade "Der Zauberlehrling" von Johann Wolfgang von Goethe, mit der Vertonung durch Paul...

| mehr lesen

SMART-UP-YOUR-LIFE

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: 5c mit Prof. Gilbert Schinagl

SMART-UP-YOUR-LIFE goes Online

| mehr lesen

Neues von der Sternwarte

| Kategorie:
Team: Felix Wegerer

Der Pac-Man-Nebel

| mehr lesen

Wir denken an euch!

| Kategorie:

Schon wieder sind einige aus unserer Schule nicht bei uns – sei es, dass sie auf Distance-Learning umgestellt wurden, in Quarantäne bleiben müssen...

| mehr lesen

Der Mars in Opposition zur Sonne

| Kategorie:

Am 6. Oktober 2020 war der Mars „nur" 62,1 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, so nah wird er ihr erst wieder 2035 kommen. Am 14. Oktober nahm...

| mehr lesen

Mia Nußbaumer Preisträgerin beim Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

| Kategorie: Biologie

Eine Absolventin des Petrinums konnte wieder einmal einen Erfolg mit ihrer naturwissenschaftlichen VWA bei einem Wettbewerb erringen.

| mehr lesen

Österreichische Spitzenklasse im Wakeboard

| Kategorie:

Staatsmeisterin bei den Erwachsenen - Mariella Flemme (5b)

| mehr lesen

Neues Schuljahr, neue Kletterwand!

| Kategorie: Bewegung und Sport

Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 können wir mit einer neuen Attraktion im Sportbereich aufwarten:

| mehr lesen

Engagement in der Krise

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Cosima Spieß

Cosima Spieß: Auszeichnung durch Rotary Club und OÖ Nachrichten als Heldin in der Krise

 

| mehr lesen

Die Säulen der Schöpfung

| Kategorie:

Der Adlernebel und die Säulen der Schöpfung

| mehr lesen

Wir lassen uns die Freude nicht nehmen!

| Kategorie:

Lock-down: eine einzige Zeit voller Einschränkungen und deprimiertem Warten auf ein Danach? Nope, sicher nicht! Denn wie die Foto-Collage zeigt:...

| mehr lesen

Gratulation an Susanne Pflügl (8a)!

| Kategorie: Psychologie und Philosophie

Großartiger vierter Platz bei der Österreichischen Philosophie-Olympiade für unsere Philosophin Susanne Pflügl

| mehr lesen

Tintenfischnebel

| Kategorie:
Team: Felix Wegerer

18,5 Stunden Belichtungszeit: Geduld macht sich in der Astrofotografie bezahlt

| mehr lesen

Augenblicke

| Kategorie: Bildnerische Erziehung

Fotoprojekt der 7AB unter der Leitung von Jana Simbürger (Studierdene der Bildnerischen Erziehung, 4. Semester, Fachpraktikum, betreut von Mag. Anna...

| mehr lesen

Die 4 Fälle

| Kategorie: Deutsch
Team: Schülerinnen und Schüler der 1c

Aus den Augen, aus dem Sinn?

| mehr lesen

Sportliche Grüße

| Kategorie: Bewegung und Sport

Not macht erfinderisch

| mehr lesen

Ein 7. Beitrag der Filmschaffenden

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: Schülerinnen und Schüler der 4ab mit Prof. Simone Binder-Kronlachner

4ab experimentieren mit Stop Motion

| mehr lesen

Petriner Sternwarte wieder in der Printausgabe von „Sterne und Weltraum“!

| Kategorie:
Team: Martin Mayr (8a)

Martin Mayr (8.a Klasse, MJ 2020) hat es geschafft, mit einem Astrofoto in die Printausgabe von „Sterne und Weltraum“ (Spektrum der Wissenschaft...

| mehr lesen

Videotagebuch Homeoffice Bewegung und Sport

| Kategorie:
Team: Simon Reisinger 3b

Die SchülerInnen üben im BSP Unterricht während der Home Schooling Zeit sowohl Kraft als auch Koordination und halten den Fortschritt in...

| mehr lesen

Pimp up the "Baderegeln"

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Mädchen der 1bc

Baderegeln einmal anders

| mehr lesen

Expanding Hugs- Weitreichende Umarmungen

| Kategorie: Bildnerische Erziehung

Gemeinschaftsprojekt der 1b

| mehr lesen

Distance Learning in Perfektion

| Kategorie:

Neue, großartige Fotos von Felix Wegerer

| mehr lesen

Musik - Vor Corona

| Kategorie:
Team: 3. Klassen mit Prof. Stefan Sommergruber

Der Fliegende Holländer

| mehr lesen

Trotz Corona nicht einsam

| Kategorie:

gemeinsam im Petriner Home-Schooling-Boot!

| mehr lesen

Berührende Töne des Zusammenhalts: Musik aus den Fenstern Oberösterreichs

| Kategorie:
Team: Cosima (7b) und Magdalena (3a) Spieß

Artikel der OÖN vom 16.3.2020

| mehr lesen

Volleyballtraining mit Profispielerin

| Kategorie: Bewegung und Sport

Anisa Mackenzie trainiert die 3cd

| mehr lesen

Wintersportwoche Saalbach

| Kategorie: Bewegung und Sport

Wintersportwoche der 4. Klassen

(Saalbach/Hinterglemm, 01. – 06. März 2020; Dr. Cara Hadeyer)

 

Der Skikurs der 4. Klassen fand auch heuer wieder im...

| mehr lesen

INTERNATIONALE ANERKENNUNG !!!! - Beeindruckendes Foto

| Kategorie:
Team: Felix Wegerer (MJ 2018) mit Mag. Stefan Hamelner

Veröffentlichung in der Leserbildgalerie-Astronomie des renommierten Wissenschaftsmagazins Spektrum

| mehr lesen

Werken in der Industrie Teil 2&3 der 2A

| Kategorie: Technisches Werken
Team: 2a mit Mag. Gilbert Schinagl

Zwei weitere Exkursionen führten uns zu KTM in Mattighofen. Nachdem im Werkunterricht fleißig am Werkstück - ein Tischorganizer inkl. Handyhalter -...

| mehr lesen

Pelmeni-Kochen

| Kategorie: Russisch
Team: Wahlpflichtfach Russisch mit Prof. Gabriele Scherfler-Socher

Russisch-SchülerInnen der 6ac und ein Nationalgericht

| mehr lesen

Musiktheaterbesuch

| Kategorie: Musikerziehung
Team: 5. Klassen mit Prof. Stefan Sommergruber

Die spinnen, die Römer!

| mehr lesen

Laufbewerbe 2020

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Petriner Schulgemeinschaft

Laufschuhe schnüren!

Laufeinheiten mit Günther Weidlinger

| mehr lesen

Wintersportwoche 3. Klassen

| Kategorie: Bewegung und Sport

Eine Wintersportwoche voller Sonne und erfrischender Erlebnisse

Wintersportwoche der 3. Klassen (Obertauern, 12. – 18. Jänner 2020)

| mehr lesen

Weihnachtspunsch für einen wohltätigen Zweck

| Kategorie:
Team: Victoria Weijler, Emily Sonnleitner und 8. Klassen

Was passt besser zu Weihnachten als anderen Menschen eine Freude zu bereiten?

| mehr lesen

Präsentation: Zivildienst, Auslandsdienst und Bundesheer

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen

Am 16.12.2019 fanden für die Schüler/innen der 7.Klassen Vorträge zu den Bereichen Zivildienst / Auslandsdienst und Bundesheer statt.

Die Oktavaner...

| mehr lesen

Werken in der Industrie

| Kategorie: Technisches Werken
Team: Schülerinnen und Schüler der 2a mit Prof. Gilbert Schinagl

Schülerinnen und Schüler der 2A bei KTM

 

Das Petrinum nimmt heuer zum zweiten Mal am Projekt WIDI (Werken in der Industrie) teil, welches zum Ziel...

| mehr lesen

Petriner Advent

| Kategorie: Musikerziehung
mit Prof. Stefan Sommergruber, Prof. Isabella Glechner

Besinnliches Konzert im Rahmen des Petriner Advents 2019

| mehr lesen

Landesmeister !!!

| Kategorie: Bewegung und Sport
mit Prof. Leimlehner, Prof. Peßl, Prof. Stelzer

Nach spannenden Spielen sicherte sich die Damen Mannschaft der Unterstufe den Schullandesmeister Titel.

| mehr lesen

Engagierte Erste-Hilfe-Kurs ExpertInnen

| Kategorie:

Erfolgreich absolvierte Kursteilnahme

| mehr lesen

Besuch vom Nikolaus

| Kategorie:

Wie in den letzten Jahren besuchte der Nikolaus auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler des Petrinums und brachte Geschenke mit.

| mehr lesen

Landtagsbesuch der 4c-Klasse

| Kategorie:

Am 4.12. hatte die 4c-Klasse die Möglichkeit eine Budgetdebatte zum Sportkapitel mitzuerleben.
Daran anschließend war noch eine Stunde Zeit Vertretern...

| mehr lesen

Hobby-Astronom goes Professional

| Kategorie:

 

Die aktuellen Bilder aus der Petriner Sternwarte wurden von Felix Wegerer mit einer DSLR-Kamera (Nikon) und der Petriner Astrokamera (mit Hilfe von...

| mehr lesen

Breakdance goes Petrinum

| Kategorie:

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen zeigen was als b-boys and girls in ihnen steckt. Professionelle Tänzer von urban dance styles coachen...

| mehr lesen

Hockey goes school 2.0

| Kategorie: Englisch

Diesmal: Nicht Land- sondern Eishockey

Die Black Wings zu Gast im Petrinum

| mehr lesen

Hockey goes school

| Kategorie: Bewegung und Sport

Im November besuchte uns mit Ing. Bernd Sternisa der Landesverantwortliche für das Schulprojekt Hockey 2020. In mehreren Einheiten machte er die...

| mehr lesen

Bewusst bewegen – Besser lernen

| Kategorie:

„Schüler lernen von Schülern“

| mehr lesen

Tierisch engagiert-Award

| Kategorie:

Gelebter Tierschutz

| mehr lesen

Certamen Latinum Benedictinum 2019

| Kategorie: Latein

Anerkennungspreis für Susanne Pflügl beim VIII. Benediktus-Wettbewerb im Stift Melk

| mehr lesen

Schach St. Veit/Glan

| Kategorie:

Herbstliche Aufwärmrunde

Ausgezeichneter 3. Platz !!!!!

| mehr lesen

A week in Edinburgh

| Kategorie: Englisch

From sunshine to heavy rain and everything in between.

| mehr lesen

Frankreich-Sprachreise 2019

| Kategorie: Französisch

On est tous allés au paradis…

| mehr lesen

Make Kuchen, not CO2

| Kategorie:

Spendenaktion für „Fridays for future“

 

| mehr lesen

Happy Start

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Professorinnen und Professoren von Bewegung und Sport

Schulstart einmal anders ….

| mehr lesen

LaufWunder 2019

| Kategorie: Religion , Bewegung und Sport
Team: Unterstufe, Arge Bewegung und Sport, ARGE Religion mit Arge Bewegung und Sport, ARGE Religion

Großartiges Endergebnis: € 14163,45

| mehr lesen

Petriner Jungimker

| Kategorie: Biologie

Der begeisterte Jungimker Lorenz Baumgartner (4. Klasse) hat in unzähligen Stunden ein Paradies für  Insekten und Bienen im Schulgarten errichtet....

| mehr lesen

Krebshilfe - Sammelaktion

| Kategorie:
Team: 4abd mit Prof. Baumgartner

Spendenerlös der Sammelaktion

| mehr lesen

Flashmob

| Kategorie: Musikerziehung

Flash (bitte Geduld, große Datei)

| mehr lesen

Glühhendl

| Kategorie: Physik
Team: WPG Physik 7. Klasse mit Christoph Eidenberger

Ein „Glühhendl“
Nach einem gescheiterten Versuch im letzten Schuljahr haben es die fünf SchülerInnen des WPG Physik (7a) heuer mit Bravour geschafft,...

| mehr lesen

Spendengeld der 3. Hausmesse

| Kategorie:
Team: Petriner Gemeinschaft (Eltern der Ersten Klassen)

Spendenerlös aus dem Kuchenbuffet der 3. Hausmesse

| mehr lesen

Taizé 2019

| Kategorie:
Team: Oberstufenschülerinnen und -schüler und ehemalige mit Prof. Georg Winkler

Drei Mal täglich in die Kirche zum Gebet, spartanisches Essen und Übernachten im Zelt bei knapp über 10 °C – ein Unding mit Jugendlichen? Mag sein,...

| mehr lesen

Schach Bundesfinale ... Staatsmeister !!!!!

| Kategorie:
Team: Jakob Postlmayer, Ludwig Szolga, Simon Danninger, Florian Hager, Franziska Danninger mit Prof. Dietmar Gruber

Letzter Tag der Bundesmeisterschaften

| mehr lesen

Kaenguru der Mathematik

| Kategorie:
mit Prof. Petra Söldner

Rauchende Köpfe wohin man schaut

| mehr lesen

Fußballturnier der katholischen Privatschulen

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schüler der Oberstufe mit Prof. Helmut Zauner

Neues Outfit – Turniersieg ohne Gegentreffer !

| mehr lesen

Ausstellung Steinreliefs

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: 4b, 4c mit Prof. Anna Torreiter, Prof. Gilbert Schinagl

Ausstellung in der Studentenkapelle

| mehr lesen

Digitale Grundbildung

| Kategorie: Informatik

Im Rahmen der verbindlichen Übung „Digitale Grundbildung“ konnten unsere vier 2. Klassen in ein Thema der besonderen Art schnuppern und Einblick in...

| mehr lesen

Neu im Repertoire

| Kategorie: Bewegung und Sport

und auch hier ein Erfolg zu verbuchen

| mehr lesen

Reise nach Venetien

| Kategorie: Italienisch
Team: 23 Schüler*innen des Petrinums & 12 "Italiener*innen" des BRG Rohrbach mit Prof. Erich Hackl-Lehner

Kulturreise des WP Italienisch nach Oberitalien

| mehr lesen

Faustball – Bezirksmeister 2019

| Kategorie: Bewegung und Sport
mit Prof. Dr. Wolfgang Rechberger

Erfolgreiche Titelverteidigung

| mehr lesen

3 - Brückenlauf

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schülerinnen und Schüler des Petrinum mit Prof. Theresia Peßl

Mit 189 Teilnehmern stellte auch heuer wieder das Petrinum beim 3-Brückenlauf das größte Starterfeld.

| mehr lesen

Erfolgreiches Benefizkonzert

| Kategorie: Musikerziehung
mit Prof. Stefan Sommergruber

Am 25.4.2019 fand das diesjährige Konzert des PetriChors statt. Frei nach dem Motto „Music from the Isles“ begaben sich die Musiker*innen gemeinsam...

| mehr lesen

Konzert in der Pause 3.0

| Kategorie: Musikerziehung
mit Prof. Stefan Sommergruber

Die Schülerinnen und Schüler des PetriChors präsentierten am 24.4.2019 in der großen Pause ihr Programm des Konzertes „Music from the Isles“.

Auch am...

| mehr lesen

Linz Marathon 2019 – „Schule läuft“

Prof. Wolfgang Rechberger | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schüler/innen der Unter- und Oberstufe mit Prof. Wolfgang Rechberger

Petriner Lauffamilie

| mehr lesen

SCHACH - Landesmeister zum vierten Mal in Folge

| Kategorie:

In beeindruckender Weise gewannen Jakob Postlmayer, Ludwig Szolga, Simon Danniger, Florian Hager und Martin Gerstl erneut den Landesmeistertitel im...

| mehr lesen

ItalienerInnen in Turin oder Griechisch-Wettbewerb in Italien

| Kategorie:
Team: WPG Italienisch mit Prof. Karin Siegl

Tanti saluti da Torino

| mehr lesen

Großer Ansturm auf Erste-Hilfe-Kurs

| Kategorie:
Team: Oberstufe mit Prof. Anna Leimlehner

Für den Führerschein

| mehr lesen

Tolle Ergebnisse bei der Mathematik-Miniolympiade

| Kategorie: Mathematik
Team: Unterstufe

Die 153 besten Nachwuchsmathematiker aus 35 oberösterreichischen Gymnasien traten dazu an.

| mehr lesen

Konzert in der Pause 2.0

| Kategorie: Musikerziehung
mit Prof. Magdalena Pöschl

Sprach - Olympioniken

Landesolympiade der klassischen Sprachen | Kategorie: Latein , Griechisch
Team: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe

Erfolge auf breiter Front

| mehr lesen

Wintersportwoche Saalbach

| Kategorie:
Team: 4. Klassen

Alles dabei

| mehr lesen

Neue Bilder aus dem Weltall von Felix Wegerer

| Kategorie:

Das schöne Wetter der letzten Nächte und präzise Sorgfalt in der Kameratechnik machten diese sensationellen Aufnahmen möglich

| mehr lesen

Pilgersteine - Steinbildhauerei

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: Christian Koller, 4bc mit Prof. Gilbert Schinagl, Prof. Anna Torreiter

Meilensteine der Seele – Pilgerwege der Hände

| mehr lesen

Der Fall Gruber, Theaterstück im Festsaal des Petrinums

| Kategorie:

Die Rückkehr eines viel zu lange vergessenen Petriner Absolventen;

Theatervorstellung für katholische Privatschulen

| mehr lesen

Schitag Oberstufe

| Kategorie:

Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pisten genossen die SchülerInnen der Oberstufe einen Skitag der Extraklasse in Hinterstoder. Neben...

| mehr lesen

Wintersportwoche Obertauern

| Kategorie: Bewegung und Sport

Trotz verkürzter Aufenthaltsdauer ein voller Erfolg!

| mehr lesen

Konzert im Boot

| Kategorie: Musikerziehung
mit Mag. Magdalena Pöschl

In Fortsetzung der musikalischen Tradition des Hauses (Prof. Hölzl ist in Pension) leitet Fr. Prof. Magdalena Pöschl die konzertanten Aufführungen.

| mehr lesen

Doppeltes Versteck-Schauspiel: Mondfinsternis 21.1.2019

| Kategorie:

Fotografiert von Felix Wegerer von der Petriner Sternwarte

| mehr lesen

Jamie Oliver´s Super Food at the Petrinum!

| Kategorie:

What is even more enjoyable than talking about food in class? - Being given the opportunity to try out what you have learnt about a healthy diet!  ...

| mehr lesen

Organ-Studie am Schwein

| Kategorie:
mit Prof. Lambrakis

Zur Verfügung gestellt von Fam. Atzmüller (Ottensheim)

| mehr lesen

Neues von der Sternwarte

| Kategorie:

Fotos von Felix Wegerer

| mehr lesen

TV-Workshop 3C

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: 3C mit Prof. Schinagl

Ganztägiger TV-Schnuppertag in der Linzer Medienwerkstatt

| mehr lesen

Profi Coaching

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 2. Klassen mit Prof. Valentin Stelzer

Die Schüler der 2. Klassen wurden einige Wochen von einem Profitrainer des österreichischen Hockeyverbandes trainiert.Highlight neben der...

| mehr lesen

Presenting Yourself Creatively

| Kategorie: Englisch
Team: Englisch 6ab mit Prof. Wiesmeyr

Beispiel für ein technisch aufwändiges Vorstellungsvideo (6ab)

| mehr lesen

Pronto – A Play (2d)

| Kategorie: Englisch
mit Prof. Wiesmeyr

Nachwuchsschauspieler machen auf sich aufmerksam

| mehr lesen

72 Stunden ohne Kompromiss (7b)

| Kategorie:

Projekt 421: Schöner Wohnen 7b ( Prof. Martha Leeb, Prof. Theresia Peßl)

| mehr lesen

72 Stunden ohne Kompromiss (7a)

| Kategorie:

Projektnummer 402: „Wohnen nach Wunsch“ (Begleitlehrer: Julia Leitner, Manfred Kastner)

| mehr lesen

Schach

| Kategorie:

und der Nachwuchs ist im Kommen

| mehr lesen

Sprachwoche Cannes

| Kategorie: Französisch

Cannes 2018

Von 22. bis 29. September fand für die Französisch-Gruppen der beiden siebten Klassen die alljährliche Cannes-Reise statt. 

Neben der...

| mehr lesen

Sprachwoche Schottland

| Kategorie: Englisch

Bright and sunny, what else?

| mehr lesen

St. Petersburg

| Kategorie:

Weiße WM-Nächte in Sankt Petersburg (2.-8.07.2018)

| mehr lesen

Griechenland 2018

| Kategorie:

Fotoimpressionen

| mehr lesen

Hauptpreis beim Comic-Wettbewerb

| Kategorie:

Hauptpreis des diesjährigen Comicwettbewerbes der OÖ. Landesausstellung 2018

| mehr lesen

Vielseitigkeit

| Kategorie:

ACTIVE KIDS – Schulmeister 2017/18

| mehr lesen

Bundessieg bei PRIMA La MUSICA

| Kategorie: Musikerziehung

Höchstmögliche Punktezahl

| mehr lesen

Auszeichnung für Felix Wegerer

| Kategorie: Biologie

Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse suchte die besten Vorwissenschaftlichen Arbeiten 2017/18 zum Thema Gesundheit

| mehr lesen

Instrumentengeschichten

| Kategorie: Musikerziehung

Diese einzigartigen Geschichten entstanden im Rahmen des Musikunterrichts von Professor Hölzl in der 5b. Die Aufgabe war, sich ein paar Fachbegriffe...

| mehr lesen

OÖ Landesausstellung 2018

| Kategorie:

Exkursion der 5. Klassen zur OÖ. Landesausstellung in Enns

| mehr lesen

Sprach- und Kulturwoche in Modena

| Kategorie:

Una piccolina cronologia:

| mehr lesen

3–Brückenlauf

| Kategorie: Bewegung und Sport

Linzer Dreibrückenlauf (28. April 2018) – so viele Petriner LäuferInnen wie noch nie

Der 30. 3-Brückenlauf bzw. 20. Auflage des OÖ Schülercups fand...

| mehr lesen

Kulturreise nach Mantua, Bologna und Ravenna

| Kategorie: Italienisch

Exkursion ins (land)wirtschaftliche Herz Italiens

| mehr lesen

Frühaufsteher im Petrinum

| Kategorie:

Drei Planeten auf einen Streich

| mehr lesen

Gemeinwohl - Leben und Leben lassen

| Kategorie:

Die hektische Konsumgesellschaft auf der Bremsspur

| mehr lesen

Linz Marathon 2018 – „Schule läuft“

| Kategorie: Bewegung und Sport

And the winner is …

… einmal mehr die Bewegungsfreude!

| mehr lesen

Sensation prolongiert

| Kategorie:

Zum dritten Mal in Folge Landesmeister

diesmal in der OBERSTUFE

| mehr lesen

LATEIN - GRIECHISCH - Olympiade

| Kategorie: Latein , Griechisch

Petriner als strahlende Sieger und Preisträger beim XXXII. Certamen Latinum Graecumque MMXVIII

| mehr lesen

Hinter der Kamera

| Kategorie: Bildnerische Erziehung

TV-Schnuppertag der Linzer Medienwerkstatt

 

| mehr lesen

Filmprojekte

| Kategorie:

Prof. Schinagl

| mehr lesen

Exkursion in die Waldviertler Schuhfabrik

| Kategorie:

„Wirtschaft mal anders“ - Startschuss für Projektphase der Oberstufe

| mehr lesen

Obertauern 2018

| Kategorie:

Wintersportwoche der 3. Klassen

| mehr lesen

First Lego League (FLL)

| Kategorie:

Die Welt des LEGO Mindstorms Roboter

| mehr lesen

Schulsportgütesiegel

| Kategorie: Bewegung und Sport

Verleihung des Schulsportgütesiegels in Gold durch das BMB

| mehr lesen

Petriner Advent

| Kategorie:

Das Petrinum als Teil des Auberger Adventfensterkalenders

| mehr lesen

Straßenmusik

| Kategorie: Musikerziehung

Großer Zuspruch bei Straßenmusik-Projekt der 8. Klassen

| mehr lesen

Bewusst bewegen – Besser lernen

| Kategorie: Bewegung und Sport

Vital4Brain

| mehr lesen

Schach

| Kategorie:

30. Alpen-Adria-Jugendschachgala St. Veit

| mehr lesen

Sprachwoche Frankreich (7. Klassen)

| Kategorie: Französisch

Wer kann, der Cannes!

| mehr lesen

Sprachwoche Edinburgh

| Kategorie: Englisch

Eine Chronik

| mehr lesen

PRONTO

| Kategorie: Englisch

Sketch im Englischunterricht

| mehr lesen

Besuch aus Afrika

| Kategorie:

Direktor und Pfarrer einer Schule der Demokratischen Republik Kongo zu Gast im Petrinum

| mehr lesen

Griechenland zu Fuß

| Kategorie:

Wanderwoche auf Samos

| mehr lesen

Petrinum 120

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit Prof. Gilbert Schinagl

Fotoprojekt

| mehr lesen

Werkunterricht in der Industrie

| Kategorie: Technisches Werken
Team: Schülerinnen und Schüler der 2c mit Prof. Gilbert Schinagl

Industrie und Schule

| mehr lesen

KUL - Anerkennungs-Preis für Thomas B. Rabanser (8a)

| Kategorie: Religion

Im Fachgebiet Religion/Theologie

| mehr lesen

LaufWunder 2017

| Kategorie: Religion , Bewegung und Sport
Team: 220 SchülerInnen der Unter- und Oberstufe, Arge Bewegung und Sport, zahlreiche ProfessorInnen

Laufen für einen guten Zweck

| mehr lesen

Bundesmeisterschaft Vielseitigkeit Kitzbühel

| Kategorie:
Team: 2c Klasse mit Prof. Schinagl

One hell of ride

| mehr lesen

Comic zeichnen

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: Klara Mitter (2c) mit Prof. Schinagl

Künstlerisch-kreatives Talent

| mehr lesen

Drachenbootrennen

| Kategorie:
Team: 2. Klassen mit Klassenvorstände und deren Vertretung der 2. Klassen

Vorgeschmack auf Ferien

| mehr lesen

Kuchen essen = Menschen helfen

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler der 1d mit Prof. Georg Winkler

Spendenaktion in Zusammenarbeit mit Caritas

| mehr lesen

Taize 2017

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse mit Prof. Georg Winkler, Prof. Lisa Arnreiter, Prof. Irini Lambrakis

Der Spirit von Taize

| mehr lesen

Auszeichnungen für unseren Abschlussjahrgang

| Kategorie:

Ehrungen und Preise für besondere Arbeiten

| mehr lesen

3. Hausmesse

| Kategorie: Bewegung und Sport , Projekt fächerübergreifend
Team: Petriner Schulgemeinde

3. Hausmesse am 21.5.2017

| mehr lesen

Faustball – Landesmeisterschaften

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Faustball-Team der Unterstufe mit Prof. Wolfgang Rechberger mit Prof. Wolfgang Rechberger

Solide Leistung

| mehr lesen

Faustball – Bezirksmeister

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Faustball-Team der Unterstufe mit Prof. Wolfgang Rechberger

Qualifikation für die Landesmeisterschaften

| mehr lesen

Schnellste Schule der Stadt!

| Kategorie:
Team: SchülerInnen der Unter- und Oberstufe mit Prof. Franz Schobesberger und Prof. Dominik Wiesmeyr

(Alle) Achtung, hier kommt die schnellste Schule der Stadt!

| mehr lesen

Pfunds wir kommen !!!

| Kategorie:

Landesmeistertitel Schach verteidigt

| mehr lesen

Besuch in der Musical Theatre Academy Puchenau (MTA)

| Kategorie: Musikerziehung
Team: 4. Klassen mit Prof. Stefan Sommergruber

Tanz, Gesang und Schauspiel in der Schule

| mehr lesen

Linz Marathon 2017 – „Schule läuft“

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schüler/innen der Unter- und Oberstufe mit Prof. Wolfgang Rechberger und Prof. Dominik Wiesmeyr

Ein perfekter Start in den Frühling (und in die Osterferien)!

 

| mehr lesen

Erinnern und Gedenken

| Kategorie: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Team: 4. Klassen mit Geschichtelehrerinnen und - lehrer der 4. Klassen

Besuch der 4. Klassen im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen

| mehr lesen

Schach Bezirksmeister

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler der Unterstufe mit Prof. Dietmar Gruber

Die Pflicht ist erfüllt

| mehr lesen

Graffiti-Projekt im Bewegungsraum

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: Schülerinnen und Schüler der 5b mit Prof. Gilbert Schinagl

Leuchtende Farben für bewegte Figuren

| mehr lesen

31. Latein- und Griechischolympiade

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit Latein- und GriechischprofessorInnen

Venimus, scripsimus, vicimus

Petriner als strahlende Sieger und Preisträger

| mehr lesen

Schikurs 4. Klassen Saalbach

| Kategorie:
Team: 4. Klassen mit Prof. Eva Gleich und ihr Team

Traumhafte Woche

| mehr lesen

Eishockey einmal anders

| Kategorie:
Team: Spieler der Black Wings (in Begleitung) mit Prof. Hametner, Prof. Habringer

workout ohne Eis und Puck

| mehr lesen

Petrinum im Musikverein

| Kategorie: Musikerziehung , Bildnerische Erziehung
Team: Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Musik und Bildnerische Erziehung mit Mag. Michaela Moser, Mag. Gilbert Schinagl

Am 13. Jänner 2017 besuchten Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Musik eine Generalprobe der Wiener Philharmoniker im Wiener Musikverein....

| mehr lesen

Schikurs 3. Klassen Obertauern

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 3. Klassen mit Prof. Stelzer und sein Team

Klirrende Kälte versus heiße Stimmung

| mehr lesen

Konzert im Boot

| Kategorie:
Team: Schülerinnen 2. - 5. Klasse mit Prof. Josef Hölzl

Konzert in der großen Pause

| mehr lesen

Internationale Gesellschaft für Neue Musik

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen mit Prof. Till Alexander Körber (Bruckneruniversität), Prof. Josef Hölzl

Bandbreite der klassischen musikalischen Schöpfungen des 20. Jahrhunderts

| mehr lesen

Neues aus der Demokratischen Republik Kongo

| Kategorie:
Team: 7. und 8. Klassen mit Prof. Bauer, Prof. Loibingdorfer

Besuch aus dem Kongo

| mehr lesen

72 h ohne Kompromiss - Bischof besucht Projekte

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 7c Klasse mit Prof. Nicole Tokatligil-Egger, Prof. Martha Leeb

Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“

| mehr lesen

72 Stunden ohne Kompromiss

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 7a, 7b Klasse mit Prof. Martha Leeb, Prof. Manfred Kastner

Österreichweite Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" vom 19. bis 22. Oktober 2016

| mehr lesen

VII. Benedictus-Wettbewerb in Melk

| Kategorie: Latein
Team: Jakob Pree, Gustav Szolga mit Vorbereitung - Dir. Klemens Keplinger, Begleitlehrerin - Mag. Gabriele Scherfler-Socher

1. Platz beim VII. Benedictus-Wettbewerb im Stift Melk

| mehr lesen

Sprachreise Cannes

| Kategorie: Französisch
Team: 7. Klassen mit Prof. Christian Loibingdorfer, Prof. Ursula Bauer

Côte d'Azur

| mehr lesen

29. Alpen-Adria-Jugend-Schachgala St. Veit/Glan

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend

3 Tage Internationale Schachspitzenklasse in Kärnten

| mehr lesen

Englischsprachwoche Cambridge, 27.9.-4.10.2016

| Kategorie: Englisch
Team: 42 Schüler/innen der 6a & 6b mit Mag. Ida Dehmer, Mag. Erich Hackl-Lehner, Mag. Elisabeth Schweiger

Sprach- & Kulturkurs im Herzen Englands

| mehr lesen

SCHMERZLOS

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend

Astronauten der ISS und MIR zu Besuch im Petrinum

| mehr lesen

Orientierungstage

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 5. Klassen mit Prof. Peßl, Prof. Bleil

Stellt euch vor, ihr seid auf einem Planeten, dessen Luft verpestet ist ...

| mehr lesen

ENTWICKLUNGSPOLITISCHES PROJEKT - AUSLANDSHILFE DER CARITAS IN LINZ

| Kategorie:
mit Mag. Ursula Bauer, Mag. Christian Loibingdorfer

Im Juni 2016 erreichte mich ein Brief von Madame Eugénie Ndala (sie betreut im Kongo Alphabetisierungskurse für Frauen), der mir von Frau Andrea...

| mehr lesen

Schule in den Ferien

| Kategorie:
Team: Griechisch-Schülerinnen und -Schüler mit Mag. Wilhelm Anschuber

Neugriechisch in Parga (5.-20. Juli 2016)

| mehr lesen

Beachvolleyball

| Kategorie: Bewegung und Sport

Sanierung der Beach-Volleyball-Anlage

| mehr lesen

Exkursion nach Enns-Lorch

| Kategorie: Latein
Team: Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen mit Prof. Rechberger, Prof. Scherfler-Socher und Prof. Tokatligil-Egger

Enns zur Zeit der Römer

| mehr lesen

Petersfeuer

| Kategorie:

Internationales Petersfeuer

Am Ende des Schuljahres fand im Petrinum noch eine großartige Veranstaltung statt:

Nach dem Gottesdienst am...

| mehr lesen

Raum der Stille

| Kategorie:

Raum der Stille 

Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es im Petrinum wieder einen Meditationsraum, den sogenannten „Raum der Stille“. Architekt DI Josef...

| mehr lesen

Osterkommuniontag - Labyrinthe

| Kategorie:
Team: Gesamt Schule

Labyrinthe – Wege des Lebens

| mehr lesen

Exkursion nach Brescia, Verona und Bergamo

| Kategorie:
Team: 15 amici dell’italiano al Petrinum mit Prof. Erich Hackl-Lehner

Die Einladung einer jungen Italienerin in ihre Heimatstadt Brescia stand am Anfang der diesjährigen Exkursion des WP Italienisch, die uns von 16. –...

| mehr lesen

Bundesfinale Unterstufe Schach

| Kategorie:
Team: Jakob Postlmayer, Ludwig Szolga, Jonas Haider (3d), Simon Danninger (2b), Florian Hager (1b) mit Prof. Dietmar Gruber

2. Platz !!!!!!

| mehr lesen

Filmprojekte im Französischunterricht

| Kategorie: Französisch
Team: 7b Klasse mit Mag. Christian Loibingdorfer

créativité en francais

| mehr lesen

Recht macht Schule

| Kategorie:
Team: 7b mit Mag. Jutta Habringer

ORF OÖ im Petrinum

| mehr lesen

Preisträger Projekt Europa

| Kategorie:
Team: 4a Klasse mit Prof. Gilbert Schinagl (BE - LehrerInnen)

Im Fach Bildnerische Erziehung haben wir an dem Wettbewerb „mitStimmen / mitGestalten. Schule lebt Demokratie “ mitgemacht. Unsere Idee war, die...

| mehr lesen

Neue Kuppel für Sternwarte

| Kategorie:

Am Donnerstag den 16. Juni, wurde die neue Kuppel der Sternwarte montiert. Vor mehr als einem Jahr hatte Sturmtief Niklas die alte Kuppel zerstört.

D...

| mehr lesen

BEST OF - Preisverleihung

| Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: Alle Schülerinnen und Schüler mit BE Lehrerinnen und Lehrer

Anlässlich des „Tages der kulturellen Bildung“ am 24. Mai veranstaltete das Gymnasium Petrinum Linz eine BEST-OF-AUSSTELLUNG von bildnerischen Werken,...

| mehr lesen

3. Hausmesse

| Kategorie:

3. Hausmesse mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer

| mehr lesen

Sprach- und Kulturreise Schottland

| Kategorie: Englisch
Team: Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen mit Mag. Erich Hackl-Lehner, Mag. Beatrix Kumar, Tanja Lifka MA.

Großbritannien einmal anders, mit einem Hauch schottischer Exotik

| mehr lesen

Neues aus der Talenteschmiede

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler des Talentförderkurses mit Mag. Jutta Habringer

Neue Podcasts

| mehr lesen

Linzer Dreibrückenlauf

| Kategorie: Bewegung und Sport

Mehr als 200 teilnehmende Schülerinnen und Schüler

| mehr lesen

Bundesheer und Zivildienst stellen sich vor

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend , Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Team: 7. Klassen mit Mag. Franz Schwendtner

Information über Bundesheer und Zivildienst in den 7.Klassen

| mehr lesen

LANDESMEISTER

| Kategorie:

Sieger Landesmeisterschaft Schulschach Unterstufe männlich

| mehr lesen

Linz Marathon 2016

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schüler/innen der Unter- und Oberstufe mit Prof. Wolfgang Rechberger

Linz Marathon 2016 – „Schule läuft“

| mehr lesen

Talentförderkurs

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler des Talentförderkurses mit Mag. Jutta Habringer

Aufnahme von Podcasts

| mehr lesen

Wintersportwoche

| Kategorie:
Team: 4. Klassen

Saalbach Hinterglemm

| mehr lesen

Latein und Griechisch Spracherfolge

| Kategorie: Latein , Griechisch
Team: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit L/G Lehrerinnen und Lehrer

Petriner als strahlende Sieger und Preisträger beim XXX. Certamen Latinum Graecumque MMXVI

| mehr lesen

Studium oder Arbeit

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit Mag. Martha Leeb

Berufsorientierung

| mehr lesen

Landessieger beim OÖ Fremd-sprachenwettbewerb

| Kategorie: Englisch
Team: Florian Bauernfeind 8a mit Mag. Erich Hackl-Lehner

Florian Bauernfeind, 8a: Landessieger

beim OÖ Fremdsprachenwettbewerb 2016 in Englisch

| mehr lesen

Schule läuft

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schülerinnen und Schüler aus den 1.-8. Klassen mit Dr. Wolfgang Rechberger

Startschuss für die Laufsaison 2016

| mehr lesen

Talentförderkurs

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (6c, 7b, 8b) mit Mag. Jutta Habringer

Schüler machen Radio

| mehr lesen

Erste Hilfe Kurs

1.11.2015-30.11.2015 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler der 6. - 8. Klassen mit Mag. Sebastian Kranzlmüller

28 neue Ersthelfer im Petrinum

| mehr lesen

Ein Herz mit zwei Augen

12.10.2015-11.12.2015 | Kategorie:
Team: SchülerInnen der 4A und 4B Klassen mit Prof. Günther Aigner, Prof. Franz Baumgartner

Ein großes Herz und aufmerksame Augen für die anderen und für die Armen haben viele Schülerinnen und Schüler des Petrinums.

| mehr lesen

Indien - Wo Schulbesuch nicht selbstverständlich ist

| Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler der 3b mit Prof. Beatrix Kumar, Prof. Michaela Bernscher (KV 3b)

Begegnung mit Gästen aus Indien

| mehr lesen

1. Hausmesse

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen, Schüler und Eltern des Petrinums mit Mag. Beatrix Kumar, Klassenvorstände der 3. Klassen ( M. Bernscher, P. Söllner, E. Hackl-Lehner, D. Gruber)

Die 1. Hausmesse des heurigen Schuljahres am Christkönigsonntag wurde als Wortgottesfeier von Dr. Helmut Eder (Dekanatsassistent für Linz und Traun,...

| mehr lesen

Hallen-Leichtathletik 2015

| Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge mit Professorinnen und Professoren für Bewegung und Sport

Leichtathletik-Festspiele 2015

| mehr lesen

Ausstellung Emilie und Oskar Schindler

| Kategorie:
Team: 6b Klasse mit Fr. Prof. Kumar

Am 3. November besuchte die 6b mit Frau Professor Kumar eine Ausstellung über das Ehepaar Schindler im Bildungszentrum „Haus der Frau“ in Linz. Emilie...

| mehr lesen

Weihnachten im Schuhkarton

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler des Petrinums mit Schülerinnen der 8a Klasse

Wie schon in den letzten Jahren rührten wir, Schülerinnen der 8a, auch heuer wieder die Werbetrommel für „Weihnachten im Schuhkarton“. Die...

| mehr lesen

Buchpräsentation: Kongo – Europa

| Kategorie: Projekt fächerübergreifend
mit Prof. Günther Aigner

Mein Weg vom Kongo nach Europa - Zwischen Widerstand, Flucht und Exil

Vortrag und Buchpräsentation von Emmanuel Mbolela (Autor, D.R. Kongo) und...

| mehr lesen

Kulturreise St. Petersburg

| Kategorie: Russisch
Team: Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Russisch mit Prof. Gabriele Scherfler

Добро пожаловать в Санкт Петербург! Herzlich Willkommen in St. Petersburg!

| mehr lesen

Bewegte Bilder

| Kategorie: Bildnerische Erziehung

Selbsterstellte Videos im Zeichenunterricht

| mehr lesen

Vital4Brain

01.10.2015-30.11.2015 | Kategorie:
Team: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe - "Bewegungs-Peers" mit Dr. Cara Hadeyer

Bewusst bewegen – Besser lernen

| mehr lesen

HörTheater im StifterHaus

10.10.2015-30.11.2015 | Kategorie:
Team: Schülerinnen un Schüler der 4b und 4c mit Prof. Ursula Bauer

'Lena. Unser Dorf und der Krieg' nach dem Roman von Käthe Recheis,

| mehr lesen

2. Platz bei Schach - Gala St. Veit

10.10.2015-30.11.2015 | Kategorie:
Team: Martin Gerstl (5a), Jakob Postlmayer, Jonas Haider, Ludwig Szolga (3d), Florian Hager (1b) mit Prof. Dietmar Gruber

28. Alpen-Adria-Jugend-Schachgala 2015

| mehr lesen

Kulturreise Türkei

| Kategorie:
Team: Griechisch-Schüler(innen) der 7. Klassen mit Prof. Wilhelm Anschuber

Bereits zum dritten Mal führte uns das Verlangen nach antiker Kultur in die Türkei, diesmal aber auf einer ganz neuen Route ab Antalya. Nach...

| mehr lesen

Sonderpreis - Comic-Wettbewerb

30.6.2015-30.10.2015 | Kategorie:
Team: Antonia Wimmer 2d mit Prof. Gilbert Schinagl

Antonia Wimmer aus der 2D gewann den Sonderpreis des diesjährigen Comicwettbewerbs zur Landesgartenschau in Bad Ischl. Ausgangspunkt war das Thema...

| mehr lesen

Hellas - Reise

01.08.2015-30.9.2015 | Kategorie:
Team: Griechisch-Schüler(innen) der Oberstufe mit Wilhelm Anschuber, Erich Hackl-Lehner, Irini Koblmüller

Grexit - eine Exkursion nach Griechenland

| mehr lesen

Ruderhochburg Petrinum

01.07.2015 - 31.07.2015 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Erste und Zweite Klassen mit KV's der ersten beiden Jahrgänge

Siegerpodium fest in Petriner Hand

| mehr lesen

Wienwoche

01.05.2015 - 30.06.2015 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: SchülerInnen der 6.A mit Mag. Franz Schwendtner, Mag. Eva-Maria Winkler

Das Highlight der heurigen Wienwoche war wohl Herr Kreuzer, der imstande war, den Inhalt eines Haufens alten Metalls - die Hofjagd- und Rüstkammer...

| mehr lesen

Anders - Sein

01.05.2015-30.06.2015 | Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: Schülerinnen und Schüler der 2B mit MMag. Schinagl, Mag. Sulzer

Vielfalt der Menschen, Reichtum an Farben

Schülerinnen und Schüler der 2B des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum haben sich im Rahmen des Unterrichts...

| mehr lesen

Latein/Griechisch Landesolympiade

01.04.2015 - 30.06.2015 | Kategorie: Griechisch
Team: Schüler und Schülerinnen der 6., 7. und 8. Klassen mit Prof. Anschuber, Prof. Felhofer, Prof. Schwendtner

Die Textsammlung des diesjährigen Olympiade-Vorbereitungsskriptums stand unter dem Motto „Incredibilia“ – Unglaubliche Geschichten. Ebenso unglaublich...

| mehr lesen

3 Brückenlauf

28.04.2015 - 31.05.2015 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: mehr als 170 Schülerinnen und Schüler des Petrinums mit Prof. Theresia Peßl, Prof. Franz Schobesberger

Hervorragend auch die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Marlene Koblmüller 4d, Fabian Rapp 5b und Julian Fischer 5c gewinnen unter 133...

| mehr lesen

Osterkommuniontag

01.04.2015-31.05.2015 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler des Petrinums mit Mag. Beatrix Sulzer

Das Motto des heurigen Osterkommuniontages lautete „Schenke mir ein hörendes Herz“.

Die Petriner Schulgemeinschaft (540 SchülerInnen und ca. 50...

| mehr lesen

Bundesolympiade

01.04.2015 - 31.05.2015 | Kategorie: Griechisch
Team: Julia Würzl (8a), Flora Bindreiter (8c) mit Prof. Wilhelm Anschuber

Sehr Erfreuliches dürfen wir von der vergangene Woche (13.-17. April 2015) in Kremsmünster abgehaltenen Bundesolympiade in den klassischen Sprachen...

| mehr lesen

Linz Marathon

31.03.2015-30.4.2015 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schüler/innen aus Unter- und Oberstufe mit Prof. Wolfgang Rechberger

Knapp 20 Schüler/innen und Professor/inn/en nahmen heuer an der Aktion „Schule läuft“ im Rahmen des 14. Linz Donau Marathons teil. Der Großteil davon...

| mehr lesen

EXE 2015

01.04.2015-31.05.2015 | Kategorie: Physik
Team: Johannes Kubinger, Mathias Tremmel (5c) mit Mag. Christoph Eidenberger

Am 18. März fand im Ars Electronica Center Linz die "EXE 15" statt. Eine Veranstaltung, die zeigen soll, dass Naturwissenschaften ungemein spannend...

| mehr lesen

Europaquiz

20.03.2015 - 30.04.2015 | Kategorie: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Team: Friedolin Blasl; Martin Gerstl ; Thomas Rabanser; Harald Zeindlinger mit Mag. Baretschneider-Reiter

Auch 2015 war das Petrinum wieder beim Europaquiz/„Landeswettbewerb Politische Bildung“ vertreten. In der Kategorie Unterstufe traten Friedolin Blasl...

| mehr lesen

Sonnenfinsternis

01.03.2015 - 30.04.2015 | Kategorie: Physik
Team: Schülerinnen und Schüler des Petrinums mit Mag. Walter Pötzlberger

Während in Teilen Europas Wolken das Schauspiel (auch die totale auf den Färöer-Inseln) verdeckten, hatten wir in Österreich klare Sicht auf die...

| mehr lesen

Schikurs 4. Klassen Saalbach

01.03.2015 - 30.04.2015 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: vierte Klassen, Gle, Gru, Ham, Loi, Stl, Zau mit Prof. Hadeyer

Wie die Fotos beweisen, war die Stimmung unabhängig vom Wetter umwerfend: HipHop auf der Piste, chillen zwischendurch, Essen in der Nacht.....

Ein...

| mehr lesen

Ausstellung Nick Treadwell

1.12.2014-28.2.2015 | Kategorie: Bildnerische Erziehung
Team: BE Schülerinnen und Schüler der 7b mit Mag. Simone Kronlachner

Wir, die 7b, besuchten im Rahmen des Zeichenunterrichts die Ausstellung des Künstlers und Sammlers Nick Treadwell. Die Skulpturen und Bilder mögen auf...

| mehr lesen

Schikurs der 3. Klassen

01.01.2015 - 28.02.2015 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 3. Klassen Prof. Enn, Gle, Rec, Sbg, Stl mit Prof. Peßl

Bei traumhaftem Wetter verbrachten wir einen rundum gelungenen Schikurs in Obertauern.

| mehr lesen

Entminungsdienst (EMD)

01.01.2015 - 28.02.2015 | Kategorie: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Team: 4. Klassen mit Mag. Eva M. Gleich

Am 13.01.2015 hielt der Entminungsdienst des Bundesheeres für alle 4. Klassen einen Vortrag im Festsaal über Kriegsrelikte aus dem 1. und 2. Weltkrieg...

| mehr lesen

Christmas Bakery

1.1.2015-28.02.2015 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler der 2b mit Mag. Michaela Bernscher

“The 2B - Christmas Bakery“

Vorweihnachtliche Stimmung kam in der 2B auf, als Lemon Biscuits und Gingerbread gebacken  und Orangenpunsch aufgekocht...

| mehr lesen

Hallen-Leichtathletik-Wettkämpfe 2014

01.11.2014-31.12.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schüler/innen aus allen Schulstufen mit Professorinnen und Professoren für Bewegung und Sport

Vom 11.-13. Nov. 2014 fand in der TIPS-Arena in Linz die 47. Auflage der Leichtathletik-Hallenwettkämpfe der Linzer Schulen statt. Auch in diesem Jahr...

| mehr lesen

Sprachwoche in Cannes an der Côte d’Azur

15.10.2014-30.11.2014 | Kategorie: Französisch
Team: 7. Klassen mit Prof. Bauer, Prof. Loibingdorfer

Am Samstag, dem 27. September standen die Französischschüler und –schülerinnen der 7. Klassen schon um 06:15 Uhr mit gepackten Koffern vor unserer...

| mehr lesen

Schach

14.10.2014-30.11.2014 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Jakob Postlmayer (2d), Lukas Pils (3a), Martin Gerstl (4c), Lukas Friesenecker (2b), Jonas Haider (2d) mit Mag. Dietmar Gruber

Mannschaften aus fünf Bundesländer (Wien, Burgenland, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich) sowie aus den Nachbarstaaten Slowenien, Kroatien, Italien...

| mehr lesen

Westtürkei

01.10.2014 - 31.12.2014 | Kategorie: Griechisch
Team: Die "Griechen" der 7. Klassen mit Mag. Wilhelm Anschuber, Mag. Julia Cerwenka

Die Griechischschülerinnen und -schüler der 7. Klassen unternahmen in der ersten Oktoberwoche eine äußerst beeindruckende Kulturreise in die...

| mehr lesen

Spende 1100 Euro

01.06.2014 - 31.07.2014 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Eltern, Schülerinnen und Schüler und Klassenvorstände der ersten Klassen mit Gymnasium Petrinum

Der Erlös der dritten Hausmesse (1. Klassen) wurde zwei Organisationen je zur Hälfte gespendet.

1) Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Kath. Jungschar...

| mehr lesen

Landesmeister

01.06.2014 - 31.07.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schülerinnen und Schüler des Petrinums mit Prof. Peßl, Prof. Neudorfer

Landesmeistertitel für Petriner Schüler!

Heuer nahm unsere Schule zum ersten Mal an den Aquathlon- Landesmeisterschaften der Schulen am...

| mehr lesen

Vielseitigkeitsbewerb

01.06.2014 - 31.07.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 2b Klasse mit Prof. Hadeyer, Prof. Rechberger und Prof. Neudorfer

Einen sensationellen Erfolg konnte die 2b- Klasse letzte Woche von Mittwoch bis Freitag bei den Bundesmeisterschaften im Vielseitigkeitsbewerb in Zell...

| mehr lesen

ORF-Dreharbeiten - Caritasfilm

01.05.2014 - 30.06.2014 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 2A-Klasse, Maria Bergsmann (8A), Mag. Andrea Fellner (Caritas Auslandshilfe), ORF-Filmteam mit Roland Huber, Prof. Günther Aigner mit Prof. Günther Aigner

Als Belohnung für ihr großes Engagement durften die fleißigen Schülerinnen und Schüler der 2A-Klasse an den ORF-Dreharbeiten im Petrinum zum...

| mehr lesen

Auszeichnung im Bundesministerium

01.05.2014 - 31.07.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Bewegungserzieher/innen; Schüler/innen aller Klassen mit Prof. W. Rechberger

Unserer Schule wurde bereits Ende November 2013 vom BMUKK das Schulsportgütesiegel in Gold zuerkannt.

In einem feierlichen Festakt am Mo., 19. Mai...

| mehr lesen

Beach-Volleyball

01.05.2014 - 30.06.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen mit Mag. Valentin Stelzer

Bereits zum zweiten Mal nahm das Petrinum an den Schul-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball teil. Nicht nur die gute Platzierung des Vorjahres...

| mehr lesen

3-Brückenlauf

30.04.2014 - 30.06.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 143 Schülerinnen und Schüler (mehr als ein Viertel aller) mit Mag. Valentin Stelzer

Sieg in der Schüler-M Klasse.

Sieg in der Schülercup Wertung.

Sieg als teilnehmerstärkste Schule.

Traditionell sehr stark vertreten, präsentierte...

| mehr lesen

Schach Landesmeisterschaft

01.04.2014 - 31.05.2014 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schüler der Unterstufe mit Prof. Gruber

Nach einer vielversprechenden Leistung bei den Bezirksmeisterschaften musste das Petriner Team um „Routinier“ Jakob Postlmayer (1d) [Jonas Haider...

| mehr lesen

Exkursion Athen

30.04.2014 - 31.05.2014 | Kategorie: Griechisch
Team: WPG Griechisch mit Prof. Anschuber

Athen-Exkursion

Als Abschluss und Höhepunkt des Unterrichts im Wahlpflichtgegenstand Griechisch unternahmen wir über das Palmsonntag-Wochenende eine...

| mehr lesen

Philosophie-Olympiade

01.04.2014 - 30.06.2014 | Kategorie: Psychologie und Philosophie
Team: Georg Ehling 8a mit Mag. Christian Loibingdorfer

Nachdem Georg Ehling (8a) beim Oberösterreichbewerb der diesjährigen Philosophieolympiade den 1. Platz erreichte, konnte er vom 6.-9. April beim...

| mehr lesen

Linz Marathon

01.04.2014- 30.06.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schülerinnen und Schüler der Ober- und Unterstufe mit Prof. Wolfgang Rechberger

Knapp 30 Schüler/innen und Professor/inn/en nahmen heuer an der Aktion „Schule läuft“ im Rahmen des 13. Linz Donau Marathons teil. Bemerkenswert dabei...

| mehr lesen

Akrobatik

20.03.2014 - 31.05.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schüler der 2a und 2b mit Prof. Wolfgang Rechberger

Die Schüler der 2a / 2b haben in 2 UE mit viel Spaß und Eifer einfache und komplexere Figuren und Menschenpyramiden entwickelt und umgesetzt.

Bei...

| mehr lesen

Medaillenregen

01.03.2014 - 30.04.2014 | Kategorie: Latein
Team: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit Prof. W. Anschuber, Prof. F. Schwendtner

Mit dem Landesbewerb am 12. März hat eine besonders erfolgreiche Olympia-Saison ihren Höhepunkt erreicht: Unsere Schülerinnen und Schüler konnten als...

| mehr lesen

Europaquiz

01.03.2014-31.05.2014 | Kategorie: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Team: Paul Niemand; Jakob Pree; Thomas Rabanser;Patrick Laggner mit Dr. Robert Gerstl

Am 19. März 2014 fand in der Raiffeisen-Landesbank das Landesfinale zum diesjährigen Europa-Quiz statt.

Für das Petrinum brachte der Wettbewerb sehr...

| mehr lesen

Theater im Petrinum

. | Kategorie: Darstellendes Spiel
Team: Schülerinnen und Schüler der Theatergruppe mit Mag. Thomas Schächl

Burg Theater - Eine Versuchung

Unter diesem Titel wird seit Oktober für das diesjährige Petriner Theater fleißig geprobt. Schauplatz dieses Stücks,...

| mehr lesen

Musik

01.03.2014-30.04.2014 | Kategorie: Musikerziehung
Team: Schülerinnen und Schüler aller Klassen mit Prof. Josef Hölzl

Ins Bild kommen Mitwirkende der Petriner Bigband mit ihren FrontsängerInnen, Momentaufnahmen eines Tanzes, Klassenmusizieren mit vielen Mitwirkenden,...

| mehr lesen

Schach Bezirksmeisterschaft

01.03.2014 - 30.04.2014 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schüler der Unterstufe mit Prof. Gruber

Wintersportwoche Saalbach

01.03.2014 - 31.05.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 4. Klassen mit Prof. Hadeyer (Gle, Sul, Ble, Gru, Ham, Neu, Zau)

Ein Film sagt mehr als tausend Worte

| mehr lesen

Monsterparade

01.02.21014 - 30.04.2014 | Kategorie: Textiles Werken
Team: 1b mit Mag. Anna Torreiter MA

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse beschäftigten sich im Rahmen des Textilen Werkunterrichts bei Prof. Torreiter Anna mit der Technik des...

| mehr lesen

Wintersportwoche Obertauern

25.01.2014 - 30.04.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Mitwirkende: Schüler/innen der 3. Klasse; Professor/innen: Enn, Gle, Had, Neu, Loi, Stl mit Prof. Wolfgang Rechberger

Die 3. Klassen verbrachten bei zum Teil traumhaften äußeren Bedingungen eine abwechslungsreiche und verletzungsfreie Woche in Obertauern.

Gedicht

| mehr lesen

Schulsportgütesiegel in Gold

30.11.2013 - 30.06.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Bewegungserzieher/innen; Schüler/innen aller Klassen mit Prof. Wolfgang Rechberger

Unserer Schule wurde Ende November 2013 vom BMUKK das Schulsportgütesiegel in Gold zuerkannt. Dieses Siegel wird je nach Erfüllung bestimmter Limits...

| mehr lesen

Nikolaus zu Besuch

30.11.2013-31.01.2014 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler aller Klassen mit "Der liebe G..."

Traditionsgemäß besuchte der Bischof von Myra auch heuer wieder das Gymnasium Petrinum und verteilte großzügig Erdnüsse, Schokolade und Mandarinen....

| mehr lesen

Sozialpreis 2013

März - Oktober 2013 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 14 Klassen, 12 Professorinnen und Professoren mit Prof. Franz Haudum, Prof. Günther Aigner

„Kunst für Afrika“, unser Eine-Welt-Projekt 2013, ist den hungernden Kindern der Demokratischen Republik Kongo gewidmet. Dieses Projekt, an dem 14...

| mehr lesen

Hallen - LA 2013

1.11.2013-28.2.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schüler/innen aus allen Schulstufen mit Prof. für Bewegung und Sport

Von 19.-21. Nov. 2013 fanden in der TIPS-Arena in Linz die 46. „Sport Eybl“ Leichtathletik-Hallenwettkämpfe statt. Wie in den vergangenen Jahren war...

| mehr lesen

Englisch noch einmal anders

31.10.2013-31.1.2014 | Kategorie: Englisch
Team: 7b und Black Wings mit Mag. Jutta Habringer

English with the Black Wings 

On November 12, professional ice-hockey players from the Black Wings Linz kept us company in class. Rob Hisey, Michael...

| mehr lesen

Englisch einmal anders

20.11.2013-31.01.2014 | Kategorie: Englisch
Team: 7. Klassen mit Mag. Jutta Habringer

Hockey Star Marc-André Dorion (#10) as a PE Teacher

 On October 30th, 2013, we had the unique chance to have Marc André Dorion, a player of the Black...

| mehr lesen

Selbstverteidigung

22.11.2013 - 30.04.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Mädchen der 4. Klassen mit Prof. Hadeyer

Wenn man bedenkt, dass alleine in Oberösterrreich alle sechzig Stunden eine Frau von einem Sexualattentäter überfallen wird, ist das Interesse an...

| mehr lesen

Orientierungstage

30.9.2013 - 31.12.2013 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 5. Klassen mit Prof. Habringer, Prof. Schwendtner

Von Mittwoch, 18.09. bis Donnerstag, 19.09.2013 nahmen wir, die fünften Klassen des Petrinums, Frau Prof. Habringer und Herr Prof. Schwendtner, an...

| mehr lesen

Fit durch den Schultag

1.10.2013 - 30.06.2014 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Alle die sich gerne bewegen mit Dr. Cara Hadeyer und acht Sport-Peers der 6. Klassen

Seit 20. September wird  in unserer Schule ein in Österreich neuartiges Projekt umgesetzt, das der Konzentration und Lernfähigkeit der Schüler...

| mehr lesen

Petrinermesse mit Petersfeuer

01.06.2013 - 31.07.2013 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: siehe Text mit siehe Text

Am Mittwoch, 27. Juni wurde die letzte Petrinermesse des aktuellen Schuljahres gefeiert. Im Anschluss fand auf dem Sportgelände das traditionelle...

| mehr lesen

Spurensuche

01.06.2013 - 31.07.2013 | Kategorie: Biologie
Team: WP BU 7. Klasse und Prof. Gruber mit JKU Linz Open Lab (Dr. Silke Renger)

Das Open Lab der Johannes Kepler Universität ermöglicht es, unterstützt durch Borealis und das Land Oberösterreich, Laborpraktika für unterschiedliche...

| mehr lesen

Sommersportwoche

20.06.2013 - 31.07.2013 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 5. Klassen mit Prof. Rechberger W., Prof. Hadeyer, Prof. Schobersberger, Prof. Kastner

Die 5. Klassen verbrachten von 17. - 21. Juni ihre Sommersportwoche in Döbriach am Millstättersee. Stimmung und Motivation waren durch die optimalen...

| mehr lesen

Sportfest bei der 3. Hausmesse

25.05.2013 - 04.07.2013 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Sportliche Messebesucher mit Petriner Gemeinschaft, Prof. für Bewegung und Sport, Klassenvorstände der 1. Kl.

Die 3. Hausmesse des Schuljahres steht traditionell auch im Zeichen des Sports. Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen (Regen, Wind, Kälte)...

| mehr lesen

Fußball

20.05.2013 - 30.06.2013 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Oberstufe (männlich) mit Prof. Schobesberger

Souverän

3 Spiele – 3 Siege

Überlegener Sieg beim Fußballturnier der kath. Privatschulen am 23. 5.2013 in Wilhering. Ein großartiger Erfolg für ein...

| mehr lesen

3-Brückenlauf 2013

01.05.2013 - 30.06.2013 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 143 Petriner Schülerinnen und Schüler und 6 Lehrer mit Prof. Gleich, Prof. Peßl

Am 27. April 2013 war es wieder soweit. Der Startschuss für den 25. Internationalen Linzer 3-Brückenlauf fiel um 15.00 Uhr und 1290 begeisterte...

| mehr lesen

Olympiade in Latein und Griechisch

01.04.2013 - 30.06.2013 | Kategorie: Latein
Team: Oberstufe mit Prof. Anschuber, Felhofer, Schwendtner

4 Bewerbe - 4 Medaillen!

Dies die erfreuliche Bilanz der heurigen Latein/Griechisch-Olympiade. Fast fünf Monate lang lasen wir in vier verschiedenen...

| mehr lesen

Kunst für Afrika

März 2013 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 14 Klassen und 12 Professor/innen, Caritas OÖ Auslandshilfe mit Prof. Ingrid Moosbauer-Huemer, Prof. Franz Haudum, Prof. Günther Aigner

Hier die Details zur Ausstellung und zu den  vier Entwicklungsprojekten in Afrika    zum Weiterlesen:     Schmuck für Afrika  (2. Klassen mit Prof....

| mehr lesen

Europa - Quiz

28.02.2013 - 31.05.2013 | Kategorie: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Team: politisch interessierte Schülerinnen und Schüler mit Mag. Schwendtner

Wie schon in den vergangenen Schuljahren haben auch heuer wieder Petriner/innen am „Landeswettbewerb Politische Bildung“ / Europaquiz teilgenommen. In...

| mehr lesen

Schulschikurs

28.2.2013 - 30.04.2013 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 3. Klassen mit Prof. Hadeyer

82 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen verbrachten in der Zeit vom

20. – 25. Jänner ihren ersten Schulschikurs im Bergheim der Diözese Salzburg...

| mehr lesen

Zauberflöte

01.02.2013 - 30.06.2013 | Kategorie: Musikerziehung
Team: Schülerinnen und Schüler der 1a und 2c mit Prof. Stockhammer, Prof. Leutgeb, Prof. Felhofer

Am Tag nach dem Opernball findet in der Staatsoper in Wien ein Ereignis der besonderen Art statt – die Zauberflöte für Kinder. Der große Saal noch...

| mehr lesen

Volleyball

1.2.2013 - 30.06.2013 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Oberstufe männlich mit Prof. W. Rechberger

Am Mittwoch, 6. Februar 2013 nahmen Schüler aus dem Petrinum (die bisher eher durch gute Leistungen bei Faustball-, Fußball- und...

| mehr lesen

Himmelsblick

1.2.2013 - 30.6.2013 | Kategorie: Physik
Team: alle Astronomiebegeisterten mit Prof. Hametner, Prof. Pötzlberger

Neues H – α – Teleskop

Dem Altpetrinerverein sei Dank (Finanzierung), konnten heute Prof. Pötzlberger und Prof. Hametner ein zweites (kleines)...

| mehr lesen

Dreikönigsaktion

12.12.2012 - 30.4.2013 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 3a, 6b mit Prof. Stockhammer

Ein Hauch von Internationalität war am 5. 12. 2012 im Bischöflichen Gymnasium Petrinum zu spüren - Dawit Gada Ali und Mestawot Dekeba Abera aus...

| mehr lesen

Besuch des OÖ. Landtages

10.12.2012 - 30.04.2013 | Kategorie: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Team: 4b mit Prof. Schwendtner

Am Dienstag, den 4.12.2012, gingen wir mit unserem Klassenvorstand Prof. Schwendtner im Rahmen der Berufsorientierung / Politischen Bildung  zum...

| mehr lesen

Caritas Workshop

30.11.2012 - 30.04.2013 | Kategorie: Religion
Team: 2b und 2c mit Fr. Prof. Sulzer

Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und obdachlos und ihr habt...

| mehr lesen

Norwegen zu Gast

30.11.2012 - 30.4.2013 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler der 1.-8. Klassen mit Prof. Stockhammer

Von 25. bis 30. November hatten wir im Petrinum einen besonderen Gast: Eline Lindøe Nitter von der Insel Bømlo (südlich von Bergen) in Norwegen...

| mehr lesen

Leichtathletik - Hallenmeisterschaft

26.11.2012 - 31.03.2013 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Petriner Schülerinnen und Schüler mit Professorinnen und Professoren für Bewegung und Sport

Vom 20. – 22. Nov. 2012 fanden in der Linzer Tips-Arena die Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften der Linzer Schulen statt. Neben zahlreichen...

| mehr lesen

1. Hausmesse

25.11.2012 - 31.03.2013 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 3. Klassen mit Eltern mit Prof. Bleil, Leeb, Lettner, Sulzer

Singfreudige Eltern, Lehrerinnen und Lehrer unter der Leitung von Prof. Hölzl gestalteten musikalisch sehr eindrucksvoll den Gottesdienst. Die Musik...

| mehr lesen

Fischsektion

20.10.2012 - 31.1.2013 | Kategorie: Biologie
Team: Wahlpflichtgegenstand Biologie mit Prof. Gruber

Mit tatkräftiger Unterstützung der Familie Halbweis (3 Saiblinge) war es den Schülerinnen und Schülern des WPG-BU möglich, das Innenleben eines...

| mehr lesen

72 Stunden ohne Kompromiss

23.10.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 7b mit Prof. Kastner

16 Mädchen und 5 Burschen aus der 7 B Klasse des Gymnasium Petrinum und ihr  Religionslehrer haben Hefte, Bücher und Computer gegen...

| mehr lesen

Besuch im Seniorenheim

20.10.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: vorjährige 3b mit Prof. Jutta Habringer

….von der Leiterin sehr freundlich empfangen…
…sie berichtete über das Alter der Bewohner…, dass der jüngste 54 und die älteste Dame 102 Jahre alt...

| mehr lesen

Griechen in Neapel

18.10.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Griechisch
Team: Griechisch - Schülerinnen und Schüler mit Prof. Anschuber, Prof. Peßl

Am Golf von Neapel

Kulturreise der Griechisch-Schüler(innen) in die „Magna Graecia“

 Anfang Oktober verbrachte eine 22köpfige Gruppe von...

| mehr lesen

Medienwerkstatt Wien

30.09.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Team: vorjährige 4b Klasse mit Mag. Silvia Hubich

Ausflug nach Wien

Als krönenden Abschluss unserer 8.Schulstufe veranstalteten wir, die 4b, in der letzten Schulwoche einen Ausflug in unsere schöne...

| mehr lesen

„Hellas 2012“ (22.8.-5.9.) Ferienexkursion

31.07.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 51 Schülerinnen und Schüler des Petrinums mit Prof. Derndorfer, Prof. Anschuber

Krise! Krise! Krise! Ja, Griechenland steckt in der größten denkbaren Krise. Das mussten wir schon bei der Ankunft in Patras z.B. an den an unzähligen...

| mehr lesen

„Hellas 2012“ (22.8.-5.9.) Ferienexkursion

31.07.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 51 Schülerinnen und Schüler des Petrinums mit Prof. Derndorfer, Prof. Anschuber

Krise! Krise! Krise! Ja, Griechenland steckt in der größten denkbaren Krise. Das mussten wir schon bei der Ankunft in Patras z.B. an den an unzähligen...

| mehr lesen

Notizbücher

01.06.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Textiles Werken
Team: Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse mit Ingrid Moosbauer-Huemer

In den ersten Klassen wurden Nähübungen auf Stoff zum Beziehen der Kartons für kleine Bücher verwendet.

| mehr lesen

Fusing

01.06.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Textiles Werken
Team: Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse mit Ingrid Moosbauer-Huemer

Alte Plastiksackerl wurden zerschnitten, collagiert und durch Hitze mit dem Bügeleisen verschmolzen. Mit dieser spannenden Technik stellten die...

| mehr lesen

Geldtaschen und Armbänder

01.06.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Textiles Werken
Team: Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse mit Ingrid Moosbauer-Huemer

Mit Pailletten und Maschinstickerei wurden  Armbänder verziert, in die ein Reißverschluss eingenäht wurde. In dem so entstandenen Fach kann man Geld...

| mehr lesen

Ugly Dolls

01.06.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Textiles Werken
Team: Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse mit Ingrid Moosbauer-Huemer

Nach eigenen Entwürfen fertigten die Schüler originelle Püppchen aus Filz, die nicht lieb und nett aussehen sollten. Jedes dieser „süßen Monster“...

| mehr lesen

Petriner laufen für Kenia

11.09.2012 - 28.02.2013 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: Schülerinnen und Schüler der Unterstufe mit Bewegungserzieher/innen

Das Prinzip

Jede/r teilnehmende Schüler/in suchte sich im Vorfeld einen Paten/Unterstützer, der sich bereit erklärte, pro gelaufener Runde (= 500m)...

| mehr lesen

Bognor Regis - England / Paris

26.07.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Englisch
Team: 4 Begleitpersonen 63 Schülerinnen und Schüler (14 - 15 Jahre) mit Prof. Hackl-Lehner

Bei strahlendem Wetter (und das nun schon den fünften Tag) trafen sich 68 Personen am Donnerstag, den 26.07.2012 zu einem "Evensong" (Abendgebet) in...

| mehr lesen

Carnuntum

06.07.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Latein
Team: 3A, 3B mit Mag. Franz Schwendtner

Am 4. Juli machten sich die 3A und 3B - begleitet von Prof. Ennser, Scherfler-Socher, Baumgartner und Schwendtner - auf die lange Reise nach...

| mehr lesen

DELF - Diplôme Européen de Langue Française

Schuljahr 2011/12 | Kategorie: Französisch
Team: Schüler/innen des Wahlpflichtfachs Französisch mit Prof. Ursula Bauer

DELF – Diplôme Européen de Langue Française

Nach dem besonders guten Abschneiden  im vergangenen Schuljahr stellten sich auch heuer wieder im März 6...

| mehr lesen

Sommersportwoche der 5. Klassen 2012

18.06.2012-22.06.2012 | Kategorie: Bewegung und Sport
Team: 5. Klassen mit Sportlehrer und -lehrerinnen

Die Schüler/innen konnten sich eine Hauptsportart (Segeln, Surfen, Tennis, Mountainbike) und eine Nebensportart (Nordic Walking, Kajak, Hip Hop,...

| mehr lesen

Venustransit

06.06.2012-30.09.2012 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Frühaufsteher mit Prof. Hametner, Prof. Pötzlberger

In 105 Jahren ist es wieder soweit. Erst im Jahre 2117 zieht die Bahn der Venus wieder vor der Sonne vorbei (Venustransit). Für Frühaufsteher war...

| mehr lesen

Ketten für Nairobi

30.05.2012-30.05.2013 | Kategorie: Religion
Team: 2a, 2d mit Beatrix Sulzer

Bei einer Keniareise im Sommer 2011 lernte Prof. Sulzer Krush Oleirungu, den Begründer des kleinen Organisation „Raising Hope in the Slums“ in Nairobi...

| mehr lesen

Aderlass zu Hagenberg

22.05.2012 - 30.09.2012 | Kategorie: Biologie
Team: Wahlpflichtfach 6. Klasse BU mit Mag. Dietmar Gruber

Es war eine blutige Angelegenheit. Ohnmächtig wurde niemand. Eine Schülerin wurde des Dopings überführt (viel zu hoher Wert roter Blutkörperchen)....

| mehr lesen

Anschauungsunterricht

01.05.2012 - 30.09.2012 | Kategorie: Biologie
Team: 5c, WPG BU 6 mit Prof. Baumgartner, Prof. Gruber

Von der vielfältigen Nutzung eines Hausschweines

Anschauungsunterricht in Biologie

Für die 5c Klasse von Prof. Baumgartner und die...

| mehr lesen

Schwester Jessy aus Indien zu Gast im Petrinum

27.05.2012 - 01.09.2012 | Kategorie: Religion
Team: 2a, 2d mit Beatrix Sulzer

Im Zuge der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung war im März die Projektpartnerin und Ordensschwester Jessy Jacob zu Besuch in...

| mehr lesen

Roboterprogrammierung im AEC

März 1012 | Kategorie: Informatik
Team: 5a, 5b, 5c mit Informatiklehrer und -lehrerinnen

Ohne lange warten zu müssen, wurden wir von den Kursleitern, zwei an der Zahl, empfangen. Nachdem wir noch unsere Schultaschen im Spind verstaut...

| mehr lesen

Petriner Schüler beim EuropaQuiz 2012

März 2012 | Kategorie: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Team: einige Unterstufen- und Oberstufenschüler mit Mag. Michaela Lindinger

Gastgeber war diesmal die Raiffeisen Landesbank am Europaplatz, die für das leibliche Wohl der Schüler an diesem Tag sorgte.
Film- und Tonsequenzen aus...

| mehr lesen

Writing project 2010/2011 2b

01.01.2011 - 01.07.2012 | Kategorie: Englisch
Team: heurige 3b mit Prof. Jutta Habringer

A knight story
Sir Floristan wanted to rescue Princess Peach, because the mad Neanderthals had kidnapped her. But he returned without the princess and...

| mehr lesen

Kinderrechte für Nicaragua

6. Oktober 2011 bis 17. Jänner 2012 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen mit Religion, Spanisch, Bildnerische Erziehung

Auch die Sternsinger haben sich heuer für Nicaragua engagiert. Ihr schöner und informativer Film lädt ein zu einer Reise ins Land der Vulkane, Seen...

| mehr lesen

Weihnachten im Schuhkarton 2011

01.10.2011 - 23.12.2011 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Julia Reiter mit 8b Klasse

Weihnachten 2011 war ein besonderes Fest für die Petriner, denn nicht nur Familie und Freunde wurden beschenkt. 124 Weihnachtsschachteln sowie 320€...

| mehr lesen

Paris, je t'aime! - Parisreise 2010

22. bis 26. Oktober 2010 | Kategorie: Französisch
Team: FranzösischschülerInnen der 8. a. Klasse mit Prof. Ursula Bauer

Notre séjour à Paris

 

Fünf Tage Aufenthalt in der Stadt der Liebe standen unserer Französisch-Gruppe Ende Oktober dank der Einladung von Frau Prof....

| mehr lesen

Tour de France

8. bis 15. Oktober 2011 | Kategorie: Französisch
Team: FranzösischschülerInnen der 7.a. und 7.b. Klassen mit Prof. Ursula Bauer und Prof. Günther Aigner

Tour de France

 

Zu Beginn der Tour avec le bus

sagten wir Frankreich bonjour

und den Eltern „tschüss“.

Unsre Sprachwoche am 8. Oktober begann

...

| mehr lesen

Taschenparade

2010 | Kategorie: Textiles Werken
Team: 2.Klassen (2a, 2b, 2c) mit Ingrid Moosbauer-Huemer

Die Schüler und Schülerinnen stellten Taschen nach eigenen Entwürfen mit den unterschiedlichsten Techniken her. Es entstanden einfache...

| mehr lesen

Hell erleuchtet

Juni 2011 | Kategorie: Textiles Werken
Team: 2.Klassen (2a, 2c) mit Ingrid Moosbauer-Huemer

Die Schüler und Schülerinnen fertigten Lampenschirme aus Glasfolie und Gitternetzen. In das Gitter wurden verschiedenste Bänder eingezogen, wobei...

| mehr lesen

Lese-stoff

April/Mai 2011 | Kategorie: Textiles Werken
Team: 2.Klassen (2a, 2b, 2c) mit Ingrid Moosbauer-Huemer

Die Schüler und Schülerinnen  mussten mit  einfachen  geometrischen Formen, beziehungsweise Buchstaben Stempel herstellen. Das Ornament konnte...

| mehr lesen

SprachenPlus Talentförderkurs: British Customs and Traditions

01.10.2010 - 22.12.2010 | Kategorie: Englisch
Team: 4a mit Mag. Jutta Habringer

Special course to improve foreign language proficiency of class 4a.

| mehr lesen

Interner Bereich

Anmelden