Frankreich-Sprachreise 2019

| Kategorie: Französisch

Kurzbeschreibung

On est tous allés au paradis…

On est tous allés au paradis…        

…beziehungsweise nach Cannes. Abfahrt 6:00 Uhr morgens, 14 Stunden Busfahrt en perspective. Mais c’est la vie. Außerdem wurden letztere Strapazen gebührend entlohnt, denn bald war das heiß ersehnte Reiseziel Cannes an der Côte d’Azur erreicht, wo die beiden Petriner Französischgruppen der siebten Klassen – begleitet von einigen Schülerinnen der Körnerschule – von 21.-27. September 2019 die alljährliche Französischsprachreise verbrachten.

Bereits die erste Exkursion, Nice (Nizza), mit dem belebten marché, der weltweit zelebrierten Promenade des Anglais und neumodernen Impressionen im MAMAC (Museum der Modernen und Zeitgenössischen Kunst) löste kollektive Begeisterung  bei den Französischlernenden ( und -lehrenden) aus.

Angesichts der amikalen Interkation zwischen profs und élèves flogen die täglichen Französischlektionen von 9-12 Uhr nur so dahin und es verblieb der restliche Tag für das perfekt abgestimmte Nachmittagsprogramm, das sich insbesondere durch seine Diversität auszeichnete.

Sei es eine Schnitzeljagd durch Cannes, sei es eine Wanderung rund um das Cap Ferrat mit atemberaubender Aussicht auf das türkisblaue Meer, jeder Programmpunkt stellte für sich ein kleines Highlight dar. Des Weiteren erhielten wir die einzigartige Möglichkeit, einem Mönch auf der idyllischen Insel Saint Honorar Fragen zu stellen- selbstverständlich en français! Neben diesen zahlreichen Aktivitäten verblieb freilich noch ausreichend Freizeit, die jeder nach persönlichen Präferenzen individuell gestalten durfte.

Abends kehrten wir stets zu unseren Gastfamilien zurück, die neben dem reichhaltigen dîner auch mit ausschweifenden Diskussionen aufwarteten. Den finalen Abend ließ die gesamte Gruppe bei dem traditionellen gemeinsamen Essen in Nice ausklingen, wobei wir allerdings nicht nur die cuisine française genossen, sondern auch unsere französische Dialogfähigkeit au restaurant unter Beweis stellten.

Am Freitag erfolgte die letzte Unterrichtseinheit mit anschließender Zertifikatsverteilung durch unseren liebgewonnenen Sprachschuldirektor. Bevor wir allerdings die lange Heimreise ins weitaus kühlere Österreich antraten, legten wir einen letzten Zwischenstopp in Monaco ein, das mit seinem atemberaubenden Ozeanographischen Museum einen würdigen Abschluss für diese perfekt geplante und in jeder Hinsicht gelungene Reise darstellte!

Merci beaucoup an unsere Professoren, die uns diese Impressionen von französischer Kultur und Kulinarik ermöglicht und die Motivation für den weiteren Spracherwerb gesichert haben - C’était un grand plaisir pour nous!

Lena Wöß und Pauline Moser 7B

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden