LaufWunder 2019
| Kategorie:
Religion
,
Bewegung und Sport
Team: Unterstufe, Arge Bewegung und Sport, ARGE Religion
mit Arge Bewegung und Sport, ARGE Religion
Projektbetreuer | Arge Bewegung und Sport, ARGE Religion |
Mitwirkende | Unterstufe, Arge Bewegung und Sport, ARGE Religion |
Kurzbeschreibung |
Großartiges Endergebnis: € 14163,45 |
Großartiges Endergebnis des Lauf- und Spendenprojekts!
Waren es zu Schulschluss und damit bei der Übergabe der Spende an eine Vertreterin der youngCaritas noch € 12780, so hat sich der Kontostand in den ersten Ferienwochen v. a. durch Online-Überweisungen noch einmal kräftig erhöht! Als endgültigen Gesamtbetrag konnten wir
€ 14.163,45
an das youngCaritas - Projekt „Krisenwohnen in Notsituationen“ übergeben.
Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Laufwunder beigetragen haben!
„Laufen für einen guten Zweck“ war das Motto, das wir uns für die vorletzte Schulwoche vorgenommen haben. Mit einer Laufveranstaltung am Petriner Areal sollte ein konkretes Projekt der youngCaritas („Krisenwohnen in Notsituationen“) unterstützt werden. Bereits im Vorfeld waren einige „Hausaufgaben“ zu erledigen:
o Der Startschuss: Ein Vortrag als Information der Unterstufenklassen über die Veranstaltung und das ausgewählte Projekt (22. Mai 2019)
o Weitere Information und Motivation im Unterricht (Bewegung und Sport; Religion)
o Suche der Schüler/innen nach Sponsoren, die jeden gelaufenen Kilometer mit einem frei gewählten Gelbetrag abgelten würden
o Organisatorische Aufgaben (Streckenführung, Versorgung, Erste Hilfe, Dokumentation, etc.)
o Training, Training, Training, … J
Am Freitag, 28. Juni war es dann endlich soweit! Aufgrund der hohen Temperaturen (Hitzewelle Ende Juni!) wurde der Zeitplan etwas gestrafft, damit niemand in der Mittagshitze laufen musste. In zwei Blöcken (1./2. Klasse und 3./4. Klasse) begaben sich die Schüler/innen der Unterstufe und ein paar Lehrer/innen auf die Laufstrecke.
Dazu einige Zwischenergebnisse und Daten – der Gesamterlös der Veranstaltung (Spendenaufkommen) wird bis zum Schulschluss ermittelt und bei der Schlussfeier (und an dieser Stelle) bekanntgegeben:
· Von den 359 Schülerinnen und Schülern der Unterstufe konnten letztlich 340 Kinder und Jugendliche aktiv mitmachen und mitlaufen
· Die gelaufene Strecke variierte (naturgemäß) von 1 (verletzter Schüler) bis 27 (!) Runden
· Es wurden in Summe 4007 Runden zurückgelegt
· Das entspricht einer Distanz von 2003,5 Gesamtkilometer oder einer durchschnittlichen Laufleistung von knapp 6 Kilometern pro Läufer/in
Der Lauf wurde von den Professor/inn/en für Bewegung und Sport organisiert, weitere Lehrkräfte betreuten jeweils eine Klasse während des Laufs. Prof. Zauner sorgte für eine motivierende Moderation, diverse Interviews und die musikalische Umrahmung, Prof. Wiesmeyr zeigte beim gemeinsamen Aufwärmen großes Talent bei der Großgruppenanimation und Prof. Hofer sicherte die Versorgung, so dass die Schüler/innen ausreichend zum Trinken hatten. Die Schüler/innen der 6. Klassen waren unentbehrliche Helfer/innen bei der Organisation und Durchführung des Lauffestes.
In den Tagen nach der Veranstaltung haben die Schüler/innen die „erlaufenen“ Geldbeträge bei ihren Sponsoren abgeholt, um sie in der letzten Unterrichtswoche in der Schule abzugeben. Der Gesamterlös der Laufveranstaltung wird einer Vertreterin von Young Caritas im Rahmen der Schulschlussfeier am Freitag feierlich überreicht.
Herzlichen Dank an alle – Läufer/innen, Sponsoren, Zuschauer, Organisatoren und Helfer/innen – die sich bei diesem Laufprojekt engagiert haben und es zu einem wirklichen LaufWunder gemacht haben!