Linz Marathon 2019 – „Schule läuft“
Prof. Wolfgang Rechberger | Kategorie:
Bewegung und Sport
Team: Schüler/innen der Unter- und Oberstufe mit Prof. Wolfgang Rechberger
Mitwirkende | Schüler/innen der Unter- und Oberstufe mit Prof. Wolfgang Rechberger |
Kurzbeschreibung |
Petriner Lauffamilie |
Die zweitgrößte österreichische Laufveranstaltung (in Summe ca. 19.000 Teilnehmer/innen) fand in diesem Jahr am Palmsonntag (14. April) statt. 30 Schüler/innen und 4 Professor/inn/en aus dem Petrinum hatten sich für diesen bewegungsorientierten Auftakt der Osterferien entschieden und wurden mit einer tollen Veranstaltung für ihren Einsatz belohnt. Die eher kühlen Witterungsbedingungen (5 Grad) waren zum Laufen sehr angenehm und bereiteten wohl eher den Zuschauern als den Aktiven Probleme. Nach den ersten Laufminuten war die Außentemperatur aber ohnehin kein Thema mehr. Auf der Laufstrecke selbst war immer etwas los, zahlreiche Zuschauer und einige Musikgruppen sorgten für entsprechende Motivation und Unterhaltung. Speziell der Schlussabschnitt auf der Landstraße und der Zieleinlauf am Hauptplatz war für alle Läufer/innen ein Höhepunkt.
Zeit? Egal?!
Die Teilnahme am Viertelmarathon wurde von den Professor/inn/en für Bewegung und Sport vor allem unter dem Motto „dabei sein ist alles“ beworben – die Freude an der Bewegung und die Faszination einer sportlichen Großveranstaltung sollten im Vordergrund stehen. Manche haben dennoch ihre Grenzen ausgelotet und dabei ausgezeichnete Leistungen gezeigt. Bemerkenswert ist vor allem, dass
· alle Starter/innen die Strecke ohne Probleme absolviert haben
· Schüler/innen aus der Unter- und der Oberstufe vertreten waren und Spaß bei der Veranstaltung hatten
· viele Eltern mitgelaufen sind und ihren Kindern ein läuferisches Vorbild waren (auch wenn sie zum Teil nach ihren Sprösslingen ins Ziel kamen J)
· mit Florian Haas ein Schüler aus der 1. Klasse (!) schnellster Petriner war (in 47:03 min.)
Herzliche Gratulation an alle Läufer/innen!
Vielen Dank an alle Eltern und Lauffreunde für die Mithilfe vor und nach der Veranstaltung (für Transport, Betreuung und Abholung der Kinder) sowie die kräftige Unterstützung während des Laufs (sei es durch aktive Teilnahme oder als anfeuernde Zuschauer)!
Mit dem Dreibrückenlauf am Samstag, 27. Aprilsteht schon die nächste Linzer Laufveranstaltung vor der Tür. Wir hoffen, den Titel der teilnehmerstärksten Schule aus dem Vorjahr (192 Teilnehmer/innen) verteidigen zu können!