Kinderrechte für Nicaragua

6. Oktober 2011 bis 17. Jänner 2012 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen mit Religion, Spanisch, Bildnerische Erziehung

Projektbetreuer Religion, Spanisch, Bildnerische Erziehung
Mitwirkende Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen

Auch die Sternsinger haben sich heuer für Nicaragua engagiert. Ihr schöner und informativer Film lädt ein zu einer Reise ins Land der Vulkane, Seen und Buchten. Im Vordergrund stehen dabei das harte Leben der Kinder und Jugendlichen und Projekte für Straßenkinder und Ernährungssicherheit.

>>>  Film „Nicaragua: Kinder fordern ihre Rechte“  

Bei den Nicaraguaprojekten im Petrinum konnten insgesamt 2.680 Euro gesammelt werden, mit denen Entwicklungsprojekte in Condega im Norden Nicaraguas unterstützt werden: Schulfrühstück für Straßenkinder, Tagesheimstätte La Fraternidad, erneuerbare Energien. Ein herzliches Dankeschön allen, die uns unterstützt haben!

Ein kurzer Rückblick: Am 6. Oktober 2011 besuchte uns im Petrinum der Nationaldirektor von Missio-Nicaragua Padre Rodolpho French, ein Miskito-Indianer von der Atlantikküste Nicaraguas. Bei der ersten Hausmesse am 4. Dezember 2011 wurde die Misa Campesina, die nicaraguanische Bauernmesse,  aufgeführt und die Ausstellung „Nicaragua begegnet Österreich“ eröffnet. Verschiedene Projekte der 2., 3. und 4. Klassen trugen zum Gelingen des Nicaraguatages bei (Schuhputzaktion, Kaffeehaus, Schokoladeverkauf usw.). 

Die Ausstellung  Nicaragua begegnet Österreich  (mit naiver Malerei von Straßenkindern aus Nicaragua und Bildern von jungen Petriner Künstlern) wurde Mitte Jänner abgebaut. Sie wird anschließend in Ansfelden und Wien an mehreren Schulen weiter verwendet.  Im Frühjahr 2013 wird die Ausstellung nach Nicaragua verfrachtet und im Karl-Rammer-Zentrum  in Condega ausgestellt.

Prof. Günther Aigner

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden