72 Stunden ohne Kompromiss (7b)
| Kategorie:
Kurzbeschreibung |
Projekt 421: Schöner Wohnen 7b ( Prof. Martha Leeb, Prof. Theresia Peßl) |
Im Rahmen des 72-Stunden Projektes verbrachte unsere Klasse zwei Tage im Altersheim Schloss Hall. In drei Gruppen strichen wir die Gemeinschaftsräume der Senioren in neuem Weiß. Danach durften wir uns auch künstlerisch betätigen: Eine Sonne und einen Baum malten wir an die Wände, ein Spinnennetz wurde in der hauseigenen Werkstatt gebastelt.
Meine Gruppe durfte sich selbst überlegen, wie wir die Sonne gestalten möchten, dabei stand uns - sehr zu unserer Freude - sogar Goldfarbe zur Verfügung. Nach dem Anfertigen einer Skizze legten wir unter den neugierigen Blicken der Bewohner los. Mit dem Ergebnis waren nicht nur wir, sondern auch die Angestellten und Senioren sehr zufrieden.
„Da kommt wieder Schwung ins Haus“, meinte eine Pflegerin lachend.
Neben der Arbeit hatten wir auch viel Zeit für Gespräche mit den Bewohnern, die uns allerlei Fragen stellten und sich über den Trubel und das geschäftige Treiben in ihrem Haus sehr zu freuen schienen. Das Gefühl, diesen Menschen eine Freude gemacht zu haben, tröstete uns allemal über die etwas schlaflose Nacht, die wir gemeinsam in Schlafsäcken verbrachten, hinweg.
Als wir schließlich am Freitagnachmittag unsere Pinsel ausgewaschen und die Farbspritzer vom Boden geschrubbt hatten, verließen die meisten von uns das Seniorenheim mit dem festen Entschluss: „In zwei Jahren sind wir wieder dabei!“
Mia Nußbaumer, 7b