72 Stunden ohne Kompromiss (7a)
| Kategorie:
Kurzbeschreibung |
Projektnummer 402: „Wohnen nach Wunsch“ (Begleitlehrer: Julia Leitner, Manfred Kastner) |
Am 1. Oktober 2018 wurde vom Evangelischen Diakoniewerk Gallneukirchen die Außenstelle in Altenberg für Menschen mit Autismus eröffnet. Alle Schülerinnen und Schüler der 7a Klasse waren dort im Einsatz, um noch ausstehende Arbeiten am renovierten Hof zu erledigen. Die einen räumten einen großen Stadel aus, die anderen bauten ein Gartenbeet mit einem Zugangsweg und befreiten Grünflächen vom Unkraut. Die Schülerinnen und Schüler waren mit so viel Energie bei der Sache, dass sie bereits am Donnerstag damit fertig waren und deswegen am Freitag kurzerhand in Gallneukirchen weiterarbeiteten. Während dort einige mit Bewohnern im Streichelzoo ausmisteten, montierte der Großteil der Klasse einen kaputten Zaun ab und baute den neuen knapp einen Kilometer langen Wildzaun auf – eine anstrengende und schweißtreibende Arbeit, die den Verantwortlichen im Streichelzoo zwei bis drei Monate (!!) Arbeit erspart. Am Ende erhielten die Jugendlichen von Rene Raml, dem Leiter des Streichelzoos, ein großes Lob und erfrischende Getränke als Dankeschön. Für die Begleitlehrer und ihre Schülerinnen und Schüler war es ein spannendes Erlebnis, auf diese Weise außerhalb des üblichen Unterrichtsbetriebes zusammen zu arbeiten.
Projekt: Wohnen nach Wunsch
Bericht von Frau Hablesreiter vom Evangelischen Diakoniewerk:
https://www.diakoniewerk.at/aktueller-beitrag/einfache-handgriffe-die-grosses-bewirken