Bewusst bewegen – Besser lernen

| Kategorie: Bewegung und Sport

Kurzbeschreibung

Vital4Brain

Ganz nach dem Motto „Schüler lernen von Schülern“ wurden von 11. – 13. Oktober acht ausgewählte Schülerinnen aus den sechsten Klassen in Radstadt zu „Vital4Brain“ Peer-Coaches ausgebildet:

Jaeger Franziska (6b)                                         Scharitzer Anna (6b)

Koblmüller Marlene (6a)                                    Schwingshandl Jana (6b)

Minichshofer Marie-Sophie (6b)                      Veit Hanna (6b)

Nußbaumer Mia (6b)                                          Weijler Victoria (6a)

Die Schülerinnen kamen mit vielen Übungen, neuen Erfahrungen und voll Begeisterung aus Radstadt zurück. Mia und Hanna (6b) beschreiben es folgendermaßen: „Bei unserer 3-tägigen Ausbildung zum Bewegungs-Peer erlernten wir verschiedenste Übungen, die sowohl Körper als auch Geist beanspruchen. In interessanten Vorträgen erfuhren wir auch wie wichtig koordinativ anspruchsvolle Bewegungen für die Konzentration sind, weil dabei neue Vernetzungen im Gehirn entstehen, die uns das Lernen in der Schule erleichtern sollen.

Voller Motivation werden wir jetzt diese Übungen den daheim gebliebenen Peers zeigen, um dann gemeinsam den Unterricht in den Klassen mit Bewegungseinheiten zu bereichern.“

Mit dem Vital4Brain Programm stehen den Bewegungspeers für jede Schulstufe und für jede Situation ein großes Repertoire an Übungen zur Wahl, die anregen, herausfordern, beruhigen, die koordinativen Fähigkeiten fordern, die Konzentrationsleistung verbessern und somit das Fundament für erfolgreiches Lernen bilden.

Cara Hadeyer

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden