3. Hausmesse

| Kategorie: Bewegung und Sport , Projekt fächerübergreifend
Team: Petriner Schulgemeinde

Mitwirkende Petriner Schulgemeinde
Kurzbeschreibung

3. Hausmesse am 21.5.2017

Zum dritten und letzten Mal für dieses Schuljahr versammelte sich die Petrinergemeinschaft zur Hausmesse – und das zahlreich: ca. 550 SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und Freunde des Petrinums waren gekommen. Gemeinsam mit Mag. Michael Münzner feierten sie Gottesdienst, für dessen musikalische Gestaltung zwei Chöre der Unter- und Oberstufe unter der Leitung von Prof. Sommergruber verantwortlich zeichneten.

Aufgrund suboptimaler Wetterverhältnisse wurde das Kuchenbuffet in den Festsaal verlegt. Der Stimmung tat das keinen Abbruch, ganz im Gegenteil: Das bunte Stimmenwirrwarr ließ keinen Zweifel an der freudigen und angeregten Atmosphäre, in der die Anwesenden ins Gespräch kamen. Für zusätzlich gute Stimmung sorgten die Tanzeinlagen der Tanzgruppe Streetdance unter der Leitung von Prof.in Eva-Maria Gleich. Laben konnten sich die Gäste an den vorzüglichen Mehlspeisen des Kuchenbuffets, das von SchülerInnen, Eltern und den Klassenvorständen der 1. Klassen organisiert wurde; ihnen allen und dem Bar-Team (SchülerInnen der 6. und 8. Klassen) sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen. Komplettiert wurde das kulinarische Angebot durch Bratwürstel, Pommes frites und Steckerlfische, wobei sich insbesondere letztere besonderer Beliebtheit erfreuten.

Der Reinerlös des Kuchenbuffets kommt dieses Mal zwei Projekten zugute: Zum einen dem Verein Vanakkam, der in Südindien eine Schule betreibt und in dem sich auch AltpetrinerInnen engagieren. Mit den Spenden wird dafür gesorgt, dass die Schülerinnen und Schüler ausreichend Wasser bekommen, Schulkleidung besitzen und mit Fahrrädern kostenfrei zur Schule kommen können. Zum anderen wird die Aktion „LaufWunder“ der youngCaritas unterstützt, deren Einnahmen dem Kinderheim St. Isidor zugutekommen.

Traditionell stand das Rahmenprogramm der 3. Hausmesse im Zeichen des Sports. Vielfältige Angebote sorgten auch dieses Mal für viel Bewegung und gute Laune. Da es in der Früh noch geregnet hatte, mussten die Stationen drinnen aufgebaut werden. Im Turnsaal konnte man sich am Kistenklettern versuchen oder zahlreiche Spiel- und Sportgeräte (Pedalos, Fallschirm, Riesen-4-gewinnt, Bälle, etc.) ausprobieren; im Gymnastiksaal wurden die aufgestellten Tischtennis-Tische intensiv genützt. Da sich im Laufe des Vormittags das Wetter deutlich gebessert hatte, verlagerte sich das Geschehen zunehmend nach draußen: Die 7. Klassen veranstalten ein Beach-Volleyballturnier und auch die übrigen Sportplätze wurden ausgiebig bespielt (Fußball, Tennis, Basketball, etc.). So war für jeden und für alle Altersstufen etwas dabei.

Eine Ausstellung von Prof. Hubert Nitsch und seinen SchülerInnen der 6. Klasse rundete die Hausmesse kulturell ab. Die SchülerInnen hatten alten Sesseln neue Designs verpasst; die Ergebnisse konnten im Raum der Stille bewundert werden.

Summa summarum: Es war ein wirklich schönes Fest!

Georg Winkler

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden