Schnellste Schule der Stadt!

| Kategorie:
Team: SchülerInnen der Unter- und Oberstufe mit Prof. Franz Schobesberger und Prof. Dominik Wiesmeyr

Mitwirkende SchülerInnen der Unter- und Oberstufe mit Prof. Franz Schobesberger und Prof. Dominik Wiesmeyr
Kurzbeschreibung

(Alle) Achtung, hier kommt die schnellste Schule der Stadt!

Am letzten Samstag im April (29. April 2017) fand heuer der 29. Dreibrückenlauf statt, mit der Beteiligung von sage und schreibe 164 (!) PetrinerInnen, die alle die Distanz von 6km in Angriff nahmen. 

Nach dem gemeinschaftlichen Einlaufen und Aufwärmen auf der Donaulände, fanden sich kleinere Läufergruppen zusammen, die das Rennen vom Start weg miteinander laufen wollten. 

Als dann der Startschuss um 15 Uhr fiel, begann der Lauf über zwei Brücken für rund 2300 StarterInnen – da die Nachfolgebrücke an der Stelle der alten Eisenbahnbrücke erst noch gebaut werden muss, war der „3-Brückenlauf“ an jenem Tag eben ein „2-Brückenlauf“. 

Jedenfalls stand die Freude über das eigene Können und die Begeisterung über das Gemeinschaftserlebnis an diesem Tag im Mittelpunkt. Die ProfessorInnen für Bewegung und Sport bedanken sich an dieser Stelle nochmals herzlich für die rege Teilnahme! 

Wie auch beim Linz Marathon gilt es zu betonen, dass jede Klasse durch StarterInnen beim Lauf vertreten war und alle LäuferInnen die Strecke erfolgreich absolvierten. Damit konnten wir heuer wieder den Preis als läuferstärkste Schule entgegen nehmen!

 Außerdem konnte das Petrinum die Wertung als schnellste Schule gewinnen! Ganz besonderen Dank gilt hier Peter-Klemens Pfahnl, Julian Fischer und Konstantin Scheuba, die mit 1:09:56 die Staffelwertung für die Schule entschieden. 

Hervorzuheben sind auch die Einzelleistungen von Konstantin Scheuba und Peter-Klemens Pfahnl: Ersterer konnte in der „Schülerwertung “ den 1. Platz mit 23:21 belegen, und Letzterer den 3. Platz mit 22:50 in der „Jugendwertung“.

 Herzliche Gratulation an alle Petriner LäuferInnen! 

Wir freuen uns als Schule über unsere großen und kleinen Erfolge und möchten  – last but not least – ein Dankeschön an alle Eltern richten, für ihre Zeit und Mühe ein solches Erlebnis zu unterstützen und zu begleiten!

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden