Petersfeuer
| Kategorie:
Internationales Petersfeuer
Am Ende des Schuljahres fand im Petrinum noch eine großartige Veranstaltung statt:
Nach dem Gottesdienst am Freitagabend, 24. Juni, den Pater Franz Ackerl aus dem Stift Kremsmünster mit uns feierte und der von der Band der 6. Klassen musikalisch gestaltet wurde, stand im Freien hinter dem Schulgebäude alles bereit für ein großes Fest: Steckerlfische, Bratwürstl, Getränke, Kaffee- und Kuchen und eine kleine Bühne.
Zunächst begrüßte Schulsprecher Paul Niemand die ca. 400 BesucherInnen, um dann auf das Projekt hinzuweisen, das das Petrinum das ganze Jahr über beschäftigte: Ab Mitte Oktober besuchten zu Beginn sechs, danach vier 15-17-jährige Burschen, die als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Linz gekommen sind, als Gastschüler unsere Schule. Sie nahmen am Regelunterricht der 6. Klassen teil und erhielten zusätzlich von insgesamt 16 LehrerInnen Gruppen- oder Einzelunterricht in Deutsch, Englisch und Mathematik. Die Burschen stammen aus Afghanistan. Eine geregelte Tagesstruktur und soziale Kontakte sollten ihnen dabei helfen, sich in Linz einzuleben und wohlzufühlen. Es ging auch darum, Berührungsängste abbauen, miteinander in Kontakt kommen und sprachliche und kulturelle Schranken auf beiden Seiten zu überwinden.
Einer dieser Burschen, Hossin, beeindruckte uns an diesem Abend mit seinem Mut und seinen großartigen Deutschkenntnissen, als er sich auf der Bühne vorstellte und von seinem Schuljahr am Petrinum berichtete.
Danach trat Linzer Kabarettist Günther Lainer auf, der uns, bekannt auch unter dem Namen Gausl, mit seiner lustigen Jongliershow begeisterte. Es war dies ein Benefizkabarett mit Hilfe dessen Spenden für das Projekt „Dach über dem Kopf“ der Organisation SOS Menschenrechte gesammelt wurden. Den Reinerlös von 1450 Euro haben die Schüler der 6. Klassen bereits übergeben.
Im Anschluss an das Kabarett wurde dann das traditionelle Petersfeuer entzündet und der Abend fand seinen gemütlichen Ausklang.