Bundesfinale Unterstufe Schach
| Kategorie:
Team: Jakob Postlmayer, Ludwig Szolga, Jonas Haider (3d), Simon Danninger (2b), Florian Hager (1b)
mit Prof. Dietmar Gruber
Projektbetreuer | Prof. Dietmar Gruber |
Mitwirkende | Jakob Postlmayer, Ludwig Szolga, Jonas Haider (3d), Simon Danninger (2b), Florian Hager (1b) |
Kurzbeschreibung |
2. Platz !!!!!! |
Austragungsort des Bundesfinales für Schach ist das JUFA Hotel am Hochkar. Nach einer hochalpinen Anfahrt auf 1500 m Seehöhe angekommen, hat sich unsere Mannschaft als Vertreter Oberösterreichs in dem neu renovierten Haus schnell eingewöhnt. An der einstigen Wohnstätte von Ex-Slalomstar Thomas Sykora (sein Vater betrieb das Hotel), finden neun Runden (der Veranstalter stellt zwei Teams) statt.
Nach dem ersten Tag liegen wir gut im Rennen. Einem Unentschieden gegen Tirol (NMS Nussdorf-Debant) in der ersten Runde, folgte ein 3,5 : 0,5 Sieg gegen das BG Horn (NÖ). Auch in der dritten Runde ließen sie sich durch Österreichs 0:2 gegen Ungarn nicht aus der Ruhe bringen und besiegten Mödling 3:1.
Es folgten Siege gegen Steiermark, Burgenland, Salzburg.
Am Nachmittag fällt eine Vorentscheidung gegen Wien...leider gegen uns; ein vorschnelles Übereinkommen eines Remis (bei einer gewonnenen Stellung) lässt uns 1,5:2,5 verlieren. Damit können wir leider aus eigener Kraft nicht mehr gewinnen.
Geschafft: Nach einer nervenaufreibenden 8. Runde ein knapper Sieg gegen Klagenfurt. Ein Stockerlplatz ist im Bereich des Möglichen.
Ein doch etwas überraschender Sieg gegen Dornbirn sicherte uns den 2. Platz
Bemerkenswert bleibt die Leistung von Jakob Postlmayer: 9 Spiele 9 Siege...grandiose Leistung
ebenfalls erwähnenswert: Simon Danninger eroberte als ursprünglicher "Ersatz"spieler 5,5 Punkte aus 6 Partien
Der Turnierverlauf kann über hier verfolgt werden
Für Interessierte: In der Oberstufe spielen mit Florian Mesaros (Jg. 2000 !!; Burgenland) ein Spieler mit bereits 2300 ELO Punkten und Anna-Lena Schnegg (Jg. 1998, Tirol) mit 2100 ELO Punkten.