3. Hausmesse

| Kategorie:

Kurzbeschreibung

3. Hausmesse mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer

3. Hausmesse am Sonntag, 22. Mai

Es war uns eine Freude, Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer (Mj 1974 hier am Petrinum) bei der 3. Hausmesse in diesem Schuljahr in unserer Mitte willkommen zu heißen. Er feierte den Gottesdienst an diesem Dreifaltigkeitssonntag gemeinsam mit ca. 600 Petriner Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen. Musikalisch gestaltet wurde die Feier vom Chor der 1. – 3. Klassen unter der Leitung von Prof. Sommergruber. Im Rahmen des Gottesdienstes segnete Bischof Manfred die Schale (aus der Hand des Künstlers Gerhard Brandl), die als zentrales Element im neuen Raum der Stille ihren Platz gefunden hat.

Das anschließende Kaffee- und Kuchenbuffet und der Genuss der Steckerlfische und Bratwürstel konnten im Freien bei strahlendem Sonnenschein und gleichzeitig im vom Gebäude gespendeten wohltuenden Schatten stattfinden. Ein herzlicher Dank gebührt den SchülerInnen, Eltern und Klassenvorständen der 1. Klassen für die Organisation und Durchführung des Buffets und dem Barteam (SchülerInnen der 7. Klassen) für den Verkauf der Getränke.

Der Reinerlös kommt der Organisation „Pencils of Promise“ zu Gute, die Schulen in Ländern des globalen Südens errichten und betreuen. Die SchülerInnen der 6c und Prof. Lifka haben sich die längerfristige Unterstützung dieses Projektes zum Ziel gesetzt.

Das Zusammensein nach dem Gottesdienst bei gemeinsamen Essen und Trinken bot eine gute Möglichkeit, ins Gespräch mit anderen Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen zu kommen.

Das Sportfest war wie immer ein Highlight der 3. Hausmesse: Kistenklettern, Beachvolleyball-Turnier, Fußball, freies Spiel auf den Plätzen, Pedalos, Stelzen und eine Hip-Hop Aufführung der Tanzgruppe von Prof. Gleich im Festsaal durften nicht fehlen. Danke an die SportprofessorInnen!

Ein weiterer Programmpunkt war der Start des Aktionstages "Best of Petrinum", einer Ausstellung ausgewählter künstlerischer Arbeiten Petriner SchülerInnen aus diesem Schuljahr, die nicht nur besichtigt, sondern auch bewertet werden konnten. Danke an die ProfessorInnen von Bildnerischen Erziehung.

All diese Komponenten, die zahlreichen BesucherInnen, die Möglichkeit des Kennenlernens von Bischof Manfred, die köstliche Verpflegung (für nächstes Jahr werden mehr Portionen Fisch und Würstel bestellt), die vielen HelferInnen und das traumhafte Wetter haben die Hausmesse wieder zu einem besonderen Fest gemacht.  

Beatrix Kumar

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden