Ein Herz mit zwei Augen
12.10.2015-11.12.2015 | Kategorie:
Team: SchülerInnen der 4A und 4B Klassen
mit Prof. Günther Aigner, Prof. Franz Baumgartner
Projektbetreuer | Prof. Günther Aigner, Prof. Franz Baumgartner |
Mitwirkende | SchülerInnen der 4A und 4B Klassen |
Kurzbeschreibung |
Ein großes Herz und aufmerksame Augen für die anderen und für die Armen haben viele Schülerinnen und Schüler des Petrinums. |
Ein großes Herz und aufmerksame Augen für die anderen und für die Armen haben viele Schülerinnen und Schüler des Petrinums. Der Besuch des philippinischen Missionars Father Eugene Docoy zum Weltmissions-Sonntag war den Schülern der 4A und 4B Klassen eine willkommene Gelegenheit, viel Interessantes und Bedenkliches über das Land der 7100 Inseln zu erfahren (natürlich auf Englisch!) und sich mit der extremen Armut der philippinischen Kinder auseinanderzusetzen.
Auf den Philippinen, dem größten katholischen Land Asiens, leben 100 Millionen Menschen; 24 Millionen davon fristen ihr Dasein in den Slums der großen Metropolen, die stetig wachsen. Besonders beeindruckt und verstört haben uns die Bilder und Erzählungen von Familien, die in einem Friedhof leben und dort in leeren Grabkammern schlafen, weil sie sonst keine Unterkunft haben. Durch die Unterstützung von Missio-Austria konnten nach dem verheerenden Taifun Hiyan (2013) 5600 Häuser, darunter einige sturmbeständige Schulen, wieder aufgebaut werden. Als Direktor des Justice, Peace and Integrity of Creation-Development-Center leitet Father Eugene 30 Bildungs- und Sozialprojekte der Steyler Missionare auf den Philippinen, u.a. ein Zentrum für Straßenkinder in Cebu City.
Einen kleinen Beitrag zu dieser großzügigen und notwendigen Missio-Hilfe leisteten in der Vorweihnachtszeit auch einige SchülerInnen der 4. Klassen, indem sie für die Projekte von Father Eugene Spenden sammelten und CDs mit christlichen Liedern von Pfarrer Heinz Purrer und Band (Missio OÖ) verkauften: „Ein Herz mit zwei Augen“ – ein schönes Geschenk für Weihnachten und für die Straßenkinder auf den Philippinen.
Link: www.missio.at
Link: http://www.kirchenzeitung.at/ >>> zum Artikel: Da sein für die Ärmsten (15. Okt. 2015)