Osterkommuniontag

01.04.2015-31.05.2015 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: Schülerinnen und Schüler des Petrinums mit Mag. Beatrix Sulzer

Projektbetreuer Mag. Beatrix Sulzer
Mitwirkende Schülerinnen und Schüler des Petrinums

Das Motto des heurigen Osterkommuniontages lautete „Schenke mir ein hörendes Herz“.

Die Petriner Schulgemeinschaft (540 SchülerInnen und ca. 50 LehrerInnen) beschäftigte sich an diesem Vormittag in kleinen Gruppen mit Gehörlosigkeit, Gebärdensprache und bewusstem Hören. Jede/r nahm an einem der insgesamt 26 Workshops teil: wir verbrachten Zeit mit hörbeeinträchtigten, gehörlosen oder taubblinden Menschen, bekamen eine Einführung in die Gebärdensprache, lernten verschiedene Einrichtungen in Linz und Umgebung kennen, bekamen einen Einblick in die Musiktherapie, beschäftigen uns mit Gehörlosigkeit aus sportlicher, biologischer und künstlerischer Sicht uvm.

 

Den Abschluss bildete ein Gebet in der Studentenkapelle, das gemeinsam mit Gehörlosen gestaltet wurde. SchülerInnen bereiteten sich den ganzen Vormittag darauf vor, die Lieder mit Gebärden zu begleiten und setzten dies professionell um. Die Bibelstelle vom zweifelnden Thomas wurde künstlerisch dargestellt und parallel von einer Gruppe von SchülerInnen und Gehörlosen gespielt.

 

Es war ein schönen Erlebnis, gemeinsam ein bisschen über den Tellerrand zu blicken und unser Ohr, unsere Hände und unser Herz zu schulen!

 

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden