Sonnenfinsternis

01.03.2015 - 30.04.2015 | Kategorie: Physik
Team: Schülerinnen und Schüler des Petrinums mit Mag. Walter Pötzlberger

Projektbetreuer Mag. Walter Pötzlberger
Mitwirkende Schülerinnen und Schüler des Petrinums

Während in Teilen Europas Wolken das Schauspiel (auch die totale auf den Färöer-Inseln) verdeckten, hatten wir in Österreich klare Sicht auf die beiden Himmelskörper. Zwischen 09:34 und 11:54 schob sich der Mond bei wolkenlosem Himmel zu einem großen Teil vor die Sonne.

Herr Prof. Pötzlberger stellte allen Interesssierten im Innenhof des Petrinums Spezialbrillen zur Verfügung und ermöglichte auch einen Blick durch das kleine Teleskop (das große Teleskop war leider auf Grund eines technischen Defektes der Kuppel nicht einsatzbereit).

Die nächste partielle Sonnenfinsternis in Österreich gibt es am 10. Juni 2021 zu beobachten (bei deutlich kleiner Überdeckung), die nächste totale erst 2081 und zwar in Kärnten.

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden