Vielseitigkeitsbewerb
01.06.2014 - 31.07.2014 | Kategorie:
Bewegung und Sport
Team: 2b Klasse
mit Prof. Hadeyer, Prof. Rechberger und Prof. Neudorfer
Projektbetreuer | Prof. Hadeyer, Prof. Rechberger und Prof. Neudorfer |
Mitwirkende | 2b Klasse |
Einen sensationellen Erfolg konnte die 2b- Klasse letzte Woche von Mittwoch bis Freitag bei den Bundesmeisterschaften im Vielseitigkeitsbewerb in Zell am See/Kaprun bzw. Saalfelden erreichen. Zu diesem Bewerb waren alle neun Landesmeister eingeladen, die zwei Tage lang in den Disziplinen Geräteturnen, Schwimmen, Leichtathletik, Ballspiele, Ausdauer, Klettern und Geschicklichkeit gegeneinander antraten. Unter den Augen von Frau Prof. Peßl und Herrn Prof. Neudorfer konnten sich die Schüler nach dem bereits zuvor errungenen Landesmeistertitel noch einmal steigern und mussten sich nur dem Vertreter aus Niederösterreich, dem BRG Waidhofen/Ybbs, geschlagen geben. Mit der Silbermedaille, der besten Platzierung, die das Gymnasium Petrinum jemals erreicht hat, belohnten sich die SchülerInnen für das vielseitige Training im Bewegung und Sportunterricht in den Gruppen von Prof. Hadeyer, Prof. Rechberger und Prof. Neudorfer.
Alle Resultate und Bilder findet man auf der Homepage des Veranstalters BG/Sport-RG HIB Saalfelden: www.gymnasium-saalfelden.at
Auf dem Fernsehsender „Regional TV“ wird ab Dienstag 17.6. 2014 eine Woche lang ein Bericht über die Veranstaltung gesendet.