Selbstverteidigung
22.11.2013 - 30.04.2014 | Kategorie:
Bewegung und Sport
Team: Mädchen der 4. Klassen
mit Prof. Hadeyer
Projektbetreuer | Prof. Hadeyer |
Mitwirkende | Mädchen der 4. Klassen |
Wenn man bedenkt, dass alleine in Oberösterrreich alle sechzig Stunden eine Frau von einem Sexualattentäter überfallen wird, ist das Interesse an einem Selbstverteidigungskurs verständlich. Eine Studie zeigt zudem: Frauen, die sich zu wehren verstehen, haben weitaus bessere Chancen, einer Vergewaltigung zu entgehen. Auf Grund dieser Tatsache war bei den Mädchen der vierten Klassen der Wunsch groß, präventive Selbstverteidigung zu betreiben. Die Instruktoren sind Exekutivbeamte, die bereits in der ersten Übungseinheit den Mädchen zu vermitteln versuchten, dass keine große körperliche Kraft erforderlich ist, einem Angreifer zu entkommen, sondern dass Selbstvertrauen und Selbstverteidigungstechniken meist ausreichend sind. Die Eindrücke der Mädchen sind überaus positiv.
Hanna Bindreiter (4d) zB schildert:
Alle Mädchen saßen gespannt auf den Langbänken. Plötzlich zog mich ein Polizist auf die Matten und griff mich an. Nachdem ich mich verteidigt hatte, packte mich der Zweite und ich musste schnell handeln. So lernen wir Techniken, die uns vorher die Polizisten zeigen. Wir üben acht Einheiten zu je einer Stunde, wo wir sowohl praktische, als auch theoretische Erfahrungen sammeln. Jede unserer vielen Fragen wird auch sehr verständlich und ausführlich beantwortet. Wir freuen uns auf jede Stunde, um wieder Neues zu lernen.