Dreikönigsaktion

12.12.2012 - 30.4.2013 | Kategorie: Projekt fächerübergreifend
Team: 3a, 6b mit Prof. Stockhammer

Projektbetreuer Prof. Stockhammer
Mitwirkende 3a, 6b

Ein Hauch von Internationalität war am 5. 12. 2012 im Bischöflichen Gymnasium Petrinum zu spüren - Dawit Gada Ali und Mestawot Dekeba Abera aus Äthiopien waren zu Gast, um ihre Heimat vorzustellen. Die beiden waren als Gäste der Dreikönigsaktion (DKA) der Katholischen Jungschar in Österreich, um ihr Land und das Projekt Hefda (Harmee Vereinigung für Bildung und Entwicklung), das aus Geldern der DKA unterstütz wird, in Pfarren und Schulen vorzustellen.

Den interessierten Schülerinnen und Schülern der 3a- und 6b-Klasse präsentierten sie in einem jeweils zweistündigen Workshop Kultur, Gebräuche, Sprache und Geografie Äthiopiens. Viele für die Schülerinnen und Schüler interessante Fakten waren darunter: Die 80 ethnischen Gruppen des Landes beeindruckten ebenso wie das Alphabet, das 200 unterschiedliche Zeichen kennt. Darüber hinaus gab es „Äthiopien zum Anfassen“: einen traditionellen Polster aus Holz, Aufbewahrungsgefäße für Nahrungsmittel, beides kunstvoll mit bunten Perlen verziert, Schmuck und eine Kostprobe für die Nase des größten Exportproduktes Äthiopiens – des Arabica-Kaffees.

Dawit und Mestawot erzählten auch von ihrer Arbeit in Hefda und erläuterten dabei unterschiedliche Programme im Kampf gegen Analphabetismus und Armut.

Die Stunden vergingen schnell, zum Abschluss konnten die Schülerinnen und Schüler noch ein typisches Spiel äthiopischer Kinder ausprobieren und ihre Tanzkünste beim Versuch, einen traditionellen Tanz Äthiopiens zu erlernen, unter Beweis stellen. Die Sechstklässler revanchierten sich zum Dank mit der Darbietung eines Wiener Walzers, was die interkulturelle Begegnung abrundete und zu einem fröhlichen Ende brachte.

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden