1. Hausmesse
25.11.2012 - 31.03.2013 | Kategorie:
Projekt fächerübergreifend
Team: 3. Klassen mit Eltern
mit Prof. Bleil, Leeb, Lettner, Sulzer
Projektbetreuer | Prof. Bleil, Leeb, Lettner, Sulzer |
Mitwirkende | 3. Klassen mit Eltern |
Singfreudige Eltern, Lehrerinnen und Lehrer unter der Leitung von Prof. Hölzl gestalteten musikalisch sehr eindrucksvoll den Gottesdienst. Die Musik von Mozart klang bei vielen noch nach als sie im Anschluss an die Messe das Kaffeehaus oder die Buchausstellung besuchten.
Der Verkauf von köstlichen Kuchen, Torten und Cocktails durch die dritten Klassen erzielte rund 950 Euro. Die Spenden erhält das Flüchtlingshaus der Caritas und ein Teil wird für Klassenaktivitäten verwendet. Momentan leben in den neun Kleinwohnungen zwanzig Erwachsene und vierzehn Kinder aus fünf verschiedenen Ländern. Die Entscheidung fiel auf dieses Projekt, da verschiedene Klassen diese Einrichtung bereits besucht haben und so einen Einblick in das Leben von Flüchtlingen in Österreich gewinnen konnten. Das Geld wird zur Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner in finanziellen Notlagen, für Deutschprüfungsgebühren und gemeinschaftsfördernde Aktivitäten benötigt.
Manche Gäste verließen das Petrinum mit frisch geputzten Stiefeln. Die Schuhputzerinnen und Schuhputzer erinnern mit ihrer Arbeit an Mädchen und Burschen in Guatemala. Der Schulbesuch ist dort nicht für jedes Kind möglich und oft fehlt es an den notwendigen Schulmaterialien. Die „Schuhputz-Aktion“ hilft, die Ausbildung von Kindern zu sichern.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem gelungenen „Hausmesse-Sonntag“ beigetragen haben.