Griechen in Neapel

18.10.2012 - 31.12.2012 | Kategorie: Griechisch
Team: Griechisch - Schülerinnen und Schüler mit Prof. Anschuber, Prof. Peßl

Projektbetreuer Prof. Anschuber, Prof. Peßl
Mitwirkende Griechisch - Schülerinnen und Schüler

Am Golf von Neapel

Kulturreise der Griechisch-Schüler(innen) in die „Magna Graecia“

 Anfang Oktober verbrachte eine 22köpfige Gruppe von Septimaner(innen) aus dem Petrinum eine ereignisreiche Woche am Golf von Neapel. In kaum einer anderen Gegend in Europa lässt sich das antike Kultur-Kontinuum Griechen – Römer – Christen so gut erfahren wie in Süditalien.

Daher verwundert die Programmdichte kaum: Sonntag: Kloster Montecassino (Anfang des europäischen Mönchtums); Montag: Villa Oplonti, Pozzuoli, Baiae, Cumae; Dienstag: Pompeji und Vesuv; Mittwoch: Paestum (unglaublich gut erhaltene griechische Tempel), Donnerstag: Capri („Natur- und Wandertag“); Freitag: Neapel (Altstadt, Kirchen, archäologisches Museum).

Das gute Essen in unserem „stufenreichen“ Standquartier in Sorrent, das gesellige Beisammensein auf den Terrassen unserer „Hüttchen“ und auch das viele Zu-Fuß-Gehen (nicht nur zum Bus) förderten täglich unsere fröhliche Stimmung.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die am guten Gelingen dieser Woche mitgewirkt haben!

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden