Militärbischof Werner Freistetter zu Besuch

| Kategorie: Religion

Kurzbeschreibung

Unsere Schule machte als Bischöfliches Gymnasium seinem Namen alle Ehre, indem der Militärbischof von Österreich, Werner Freistetter, die 2. Klassen besuchte.

Anlässlich des Themas „Kirche in Österreich“ beschäftigte sich Prof. Manfred Kastner im Religionsunterricht ein paar Wochen zuvor mit den Schüler*innen der 2a und 2b mit den Diözesen und Bischöfen von Österreich. Die Schüler*innen schrieben Briefe an alle Bischöfe, um ihnen Fragen zu stellen. Wie sieht ihr Tagesablauf aus? Haben sie ein Haustier? Warum sind sie Bischof geworden? Was sind ihre Aufgaben als Bischof? Warum dürfen Frauen keine Priester werden? Sehnen sie sich nach einer Familie? – um nur einige zu nennen.

Militärbischof Werner Freistetter war es nach Erhalt des Briefes ein großes Anliegen, den Weg von Wien nach Linz auf sich zu nehmen, um auf den Brief der Schüler*innen persönlich zu reagieren. Er nahm sich für die 2a und die 2b je eine Stunde Zeit, um ausführlich auf die Fragen einzugehen. Darüber hinaus gab er ihnen einen Einblick in seine Arbeit als Militärbischof und erzählte ihnen Anekdoten aus seiner Kindheit und Jugendzeit. Er scheute nicht, auch auf sehr persönlichen Fragen einzugehen. Am Ende der Einheiten zeigte er den Schüler*innen seine beiden Bischofsstäbe und überreichte ihnen ein kleines Andenken.

Die Schüler*innen freuten sich über den Besuch und schätzten ihn sehr. Als Dankeschön überreichten sie ihm ein Petriner T-shirt und Kapperl und Bier aus dem Mühlviertel.

 

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden