Ovids Metamorphosen
| Kategorie:
Latein
Team: Schüler*innen der 6a
mit Fr. Prof. Socher
Projektbetreuer | Fr. Prof. Socher |
Mitwirkende | Schüler*innen der 6a |
Kurzbeschreibung |
Kreative Gestaltung |
Die Schülerinnen und Schüler der 6a erhielten im Rahmen der Lektüre der Metamorphosen des Ovid die Gelegenheit bzw. den Arbeitsauftrag sich kreativ mit einem Mythos ihrer Wahl auseinanderzusetzen. Die Präsentationen der Beiträge fanden großen Anklang. Besonders viel Applaus erhielt
Benjamins ausdruckvolle Inszenierung eines selbstverfassten Liebesbriefes, den der Gott Apoll, vom Pfeil des Amor getroffen, an die Nymphe Daphne schreibt, bevor er sie verfolgt.
Zum VideoWeitere Highlights: Taras Gedicht zum Sturz des Ikarus,
eine Fotocollage aus im Petrinum gefundenen Motiven zu Themen der Metamorphosen von Magdalena und Carolin
ein Kurzfilm zu Apoll und Daphne von Matthias und Simon (begleitet von Vincent und Anna Lena),
sowie eine Lego-Animation von Simon,
ein Piktogramm zum Sturz des Ikarus,
eine Geschichte zum Pygmalion-Thema von Theresa,
eine Bleistiftzeichnung der verwandelten Daphne von Franziska,
eine filmische Umsetzung des Mythos der 4 Weltalter im Minecraft-Format von Marie und Liliane,
ein Gedicht zu Orpheus und Eurydike von Carolina,
ein Cartoon zu Orpheus und Eurydike von Hannah und Nathalie,
eine dreiteilige Zeichnung zu Pyramus und Thisbe von Hanna, Lisa-Marie und Klara.
eine Pantomime zu Daedalus und Ikarus von Hans- Peter.
Kurzfilm zu Orpheus und Eurydike von Noah.