2a besucht Sternwarte
| Kategorie:
Physik
,
Biologie
Kurzbeschreibung |
Die 2 a besucht die Petriner Sternwarte Am 22. März 2022 besuchten 22 Schülerinnen und Schüler der 2 a nach Einbruch der Dunkelheit aufgeteilt auf zwei Gruppen unsere Sternwarte. Der Blick vom Balkon des Sternwartenturms auf das nächtliche Linz war genauso beeindruckend wie die Sternwarte selbst mit dem Teleskop und der beweglichen Kuppel. Wir beobachteten den roten Überriesen Beteigeuze im Sternbild des Orions, der durch seine orange-rote Farbe auffällt, ebenso wie die Plejaden – das „Siebengestirn“ im Sternbild des Stiers. Hier zeigte sich durch unser Teleskop eine Vielzahl von bläulich leuchtenden Sternen in einem offenen Sternhaufen. Zum Abschluss konnten wir noch die leuchtenden Gaswolken des Orionnebel rund um die vier kleinen Trapezsterne erkennen. Besonders bedanken möchten wir uns bei Felix Wegerer, der den Schülerinnen und Schülern die Funktion des Teleskops erklärt und beim Aufsuchen der Himmelskörper geholfen hat. Stefan Hametner
|