Tierwelt um das Petrinum
| Kategorie:
Biologie
Kurzbeschreibung |
Ornithologen auf der Pirsch |
Ein Kleiber vor dem Petrinum
Maximilian Lindtner und Manuel Raab aus der 8a – die beiden besitzen fundierte ornithologische Kenntnisse - konnten am 28. Februar 2022 auf einer Sommerlinde vor dem Petrinum einen Kleiber filmen.
Der grau-orange Vogel mit dem markanten schwarzen Augenstreifen ist ein Standvogel, der das ganze Jahr bei uns in Österreich bleibt. Der Kleiber kann auch kopfunter Baumstämme hinablaufen, zum Brüten benötigt er Baumhöhlen, in denen er seine bis zu neun Jungen vor allem mit Insekten füttert. Im Winter kommen Samen, Beeren und Nüsse dazu.
Mitteleuropa und damit Österreich zählt zu seinem Kernverbreitungsgebiet, er kommt allerdings in vielen Waldregionen von Westeuropa über den asiatischen Kontinent bis Japan vor.