Strahlende Kinderaugen

| Kategorie: Soziales

Kurzbeschreibung

Christkindl aus der Schuhschachtel - Landlerhilfe

Am Samstag, den 11. Dezember 2021, war es nach 2 Jahren Pause endlich wieder soweit. Ein Konvoi von 28 Kleintransportern machte sich mit tausenden Weihnachtspackerl (auch im Petrinum wurden 90 Pakete gesammelt) von Oberösterreich auf den Weg in das entlegene Theresiental in den ukrainischen Waldkarpaten, wo seit der Zeit von Maria Theresia Nachfahren von altoberösterreichischen Aussiedlern unter einfachsten Bedingungen leben und dort versuchen die Sprache und Kultur aus dem Salzkammergut zu bewahren.

Die beschwerliche Anreise führte die 65 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Landlerhilfe 1000km weit in den Osten und beinhaltete etliche Schwierigkeiten. Angefangen von langen Fahrzeiten, über nicht endend wollende bürokratische Hürden an der EU-Außengrenze und beim ukrainischen Zoll, einer kurzen Nacht in einem Hotel, bis hin zu den stark beschädigten, fast unfahrbaren Straßen war es eine abwechslungsreiche, aber anstrengende Fahrt.

In Königsfeld, so heißt der zentrale Ort im Theresiental, angekommen wurde die Gruppe von ÖsterreicherInnen für die 35-stündigen Strapazen bei einer gemütlichen gemeinsamen Empfangsfeier in der griechisch-orthodoxen Kirche entschädigt und die mitgereisten Personen lernten dort ihre Gastfamilien kennen, bei denen sie die nächsten Tage wohnen durften und mit einfachen, einheimischen Gerichten verköstigt wurden.

Zeit zum Verschnaufen blieb nicht viel, denn am Montag stand das Verteilen der Weihnachtsgeschenke für die Schulkinder der Region am Programm. Sehnsüchtig erwarteten alle die Besuche der österreichischen Besucherinnen und Besucher, denn für die meisten von ihnen ist das Christkindl aus der Schuhschachtel, so heißt die Aktion, die einzige Zeit im Jahr, wo sie ein Geschenk bekommen. Dementsprechend groß ist die Freude der Kinder und Jugendlichen über einfache, für uns selbstverständlichen Dinge, wie Toilettartikel, Schulsachen, Spielzeug und Süßigkeiten, die sich in den Packerl befinden.

Am Abend der Verteilaktion wurde traditionell in der Königsfelder Schule eine Dankesfeier und ein gemütlicher Abend für alle veranstaltet, bei dem für uns von einigen Schülergruppen kurze musikalische und tänzerische Darbietungen auf der Bühne vorgeführt wurden.

Der Dienstag wurde noch einmal fürs Verteilen in Schulen und Kindergärten genutzt. Danach besuchte ein Teil der Gruppe noch ein Kinderheim und übergab Spenden und Geschenke. Dort werden Waisenkinder von Nonnen betreut und die Freude über den Besuch war riesengroß und die Dankbarkeit aller spürbar. Am Abend ging es wieder ins Hotel, das sich bereits auf der Strecke Richtung Österreich kurz vor der ungarischen Grenze befindet. Nach einer weiteren Nacht traten die MitfahrerInnen der Weihnachtsaktion erschöpft, aber zufrieden die Heimreise nach Österreich an. Jedes Mal wieder werden alle Mühen zur Nebensache, wenn man die Freude in den Augen der Kinder sieht.

 

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden