Petriner Ball 2021

| Kategorie:

Petriner Ball 2021

Der alljährliche Petriner Sommerball wurde dieses Jahr – im Gegensatz zu den Vorjahren – am Ende der Ferien am Freitag, 10. September 2021 nach einem Jahr pandemiebedingter Pause unter dem Motto „Enchanted Forest – a fairy-tale ending“ veranstaltet.

Heuer war alles ein bisschen anders, so wurde die Besucher*innen-Anzahl reduziert und beim Einlass ein 3G-Nachweis gefordert. Auch die notwendigen Sitzungen des Ballkomitees fanden über die allseits beliebte Online-Plattform Microsoft Teams statt. Mit der hoch engagierten Ballleitung durch Jonas Schön und Thomas Aigner wurde jede Hürde (mehr oder weniger) erfolgreich überwunden und in der Woche vor dem Ball begann schließlich der Aufbau, durch den sich einzelne Tanzproben von Lehrer*innen, Schüler*innen der 6. und der 7. Klassen mischten.

So säumten am Ballabend Efeu und Blumen die Gänge und sorgten für den Charme eines verzauberten Waldes. Auch sonst wurden die ehrwürdigen Hallen des Petrinums mit grüner Dekoration, passend zum Ballmotto und zum Green Event, verziert und es zog sich ein Hauch von Moos und Lavendel durch die weiß gedeckten Tische des Innenhofs und die zu Bars umfunktionierten Klassenzimmer des Erdgeschosses. Magische Atmosphäre wurde zudem durch Kulinarik und Musik geboten, sodass Unterhaltung und Spaß nicht zu kurz kamen, nicht zuletzt durch die Eröffnung durch die 6. Klassen, die Einlage des Lehrerkollegiums und der 7. Klassen. Dankenswerterweise hielt sich auch das Wetter an das Motto und blieb den ganzen Abend über märchenhaft.

Der diesjährige Petriner Ball wurde als Green Event veranstaltet. Das bedeutet, dass bei der Veranstaltung besonders auf die Umwelt Rücksicht genommen wurde. Egal ob es um die Plakate und Eintrittskarten, Speis und Trank am Ball oder die Dekoration ging – wir verzichteten auf alles, was unnötig Müll produziert oder die Umwelt belastet. So wurde auch der Kartenverkauf heuer online über eine eigene Website abgewickelt.

Nachdem lange nach dem Ballende auch noch die letzten, hartnäckig Übriggebliebenen überredet werden konnten, die Räume des Petrinums zu verlassen sich auf den Weg in die Innenstadt zum Afterball im Visàvis zu begeben, versuchten wir uns mit der Unterstützung einiger motivierter Eltern an ersten Ansätzen des Abbaus, der schlaftrunken am folgenden Wochenende beendet wurde, bevor schließlich am Montag die neuen 1. Klassen mit dem Happy Start ihre Petriner Schullaufbahn begannen und wir als nun 8. Klassen unser Maturajahr.

Wir bedanken uns sehr bei allen Ballbesucher*innen des 26. Petriner Sommerballs für eine gelungene Veranstaltung und freuen uns auf das nächste Jahr.

Helena Mühlböck (8a)

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden