Tierschutz hautnah

| Kategorie: Soziales

Ein Teil der 7B des Gymnasium Petrinum hat sich das Projekt „Tierseelenhoffnung hautnah“ vom Tierschutzverein TierseelenHoffnung in Frankenburg ausgesucht. Die Mitarbeiter*innen des Tierschutzvereins haben ihr Leben und ihr Tun den verlassenen und bedürftigen Tieren, die im Gnadenhof Schutz gefunden haben, verschrieben. Ob ausrangiert, alt oder gebrechlich – das Motto des Tierschutzvereins lautet: „Alle Geschöpfe haben dasselbe Recht auf ein respektvolles und geschütztes Leben.“ Dieses Motto wurde während „72 Stunden ohne Kompromiss“ auch an die Schüler*innen weitergegeben.

Die tierliebenden Jugendlichen halfen während der Aktion fleißig beim Füttern und Ausmisten von Hühner-, Schweine- und Pferdestall und hatten natürlich auch die eine oder andere Streicheleinheit für Esel-Oma Laura, Schaf Nora oder Ziege Alice im Gepäck.

Als Highlight für die über 100 Katzen, die am Gnadenhof leben, wurde von den Teilnehmer*innen ein sogenannter „Catwalk“ gebaut. Die Schüler*innen befestigten dafür verschiedenen Holzwürfel an Decken und Wänden, die im Anschluss mit Hängebrücken verbunden wurden. So haben die Katzen viel mehr Raum zur Verfügung, um in aller Seelen Ruhe herumzutoben und zu klettern.

(Fotoquelle: Paul Stütz (Kirchenzeitung))

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden