Klimabündnis Schule
| Kategorie:
Klima-Aktionstag
Endlich war es so weit und wir konnten am Dienstag (6.7.21) unseren ersten Klima-Aktionstag an der Schule veranstalten.
Gestartet wurde in der ersten Einheit mit einer großen Feier am Sportplatz, denn zu feiern gab es an diesem Tag einiges.
Als Erstes feierten wir, dass wir offiziell Klimabündnisschule sind. Der Leiter des Klimabündnis OÖ, Herr Norbert Rainer, überreicht uns gleich zu Beginn die Urkunde und die Klimabündnis-Tafel.
Anschließend wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klima-Challenge geehrt, die von Ostern bis Pfingsten stattfand.
Die Schülerinnen und Schüler wählten dazu individuell fünf Themenbereich aus und gestalteten kreativ ihren Alltag nachhaltiger und klimaschonender. Am Ende reichten sie ihre Projekte und Umsetzungen ein.
Wir gratulieren nochmals allen Gewinnerinnen und Gewinnern für ihr Engagement und die sensationellen Ideen.
Nach der feierlichen Eröffnung fanden den restlichen Schultag Projekte, Workshops, Exkursionen und Vorträge zum Thema Klima- und Umweltschutz in den Klassen statt.
Das Programm gestaltete äußerst vielfältig:
Von DIY- Produkten (Haargel, Badebomben, Wachstuch), über die Herstellung von Kräutersalz und Kräuterbutter, Footprint-Workshops, Vorträge über globale Auswirkungen und Projekte, Müllsammelaktionen, „Upcycling“- Projekte (Tasche aus T-Shirt) Besuch eines Altstoffsammelzentrums bis hin zum „Schnupperimkern“, Marmelade einkochen und der Recherche von globalem vs. regionalem Gemüse- und Obstanbau.