Jugendklimagipfel
| Kategorie:
mit Prof. Anna Mörtenböck
Projektbetreuer | Prof. Anna Mörtenböck |
Am 31.05. fand der erste oberösterreichische Jugendklimagipfel statt. Dank Frau Professor Mörtenböck konnten wir diesen – als Green Peers – auch besuchen.
Nach einer kurzen Zugfahrt und einem Spaziergang durch Wels kamen wir mit einer kleinen Verspätung im Welios an und stiegen direkt in den ersten Teil des Klimagipfels ein. Der erste Vortag von Marcus Wadsak, in dem es um die groben Fakten des Klimawandels und auch die erschreckenden Wetterrekorde der letzten Jahre ging, begann nach einer allgemeinen Begrüßungsrunde.
Anschließend gab es eine Podiumsdiskussion, an der Marcus Wadsak, Stefan Kaineder und eine Vertreterin von FridaysForFuture teilnahmen. Generell war die Message aller Vorträge und Diskussionen sehr positiv, was einem noch einmal eine andere Perspektive auf die Thematik gab.
Nach der Mittagspause ging es dann mit dem Markt der Möglichkeiten weiter. Bei diesem stellten sich verschiedene kleinere Initiativen vor, die sich auf verschiedene Arten mit dem Klimawandel oder Nachhaltigkeit beschäftigen. Darauf folgte ein sehr interessanter Impulsvortrag über nachhaltiges Bauen, in dem auch Fakten vorkamen, die wir so noch nicht kannten. Beispielsweise die Tatsache, dass man Stroh als Dämmmaterial verwenden kann. Die letzten zwei Stunden besuchten wir verschiedene Workshops, bei denen wir ebenfalls wieder viel Neues lernen konnten.
Vielen Dank an das Klimabündnis für die Organisation und an Frau Professor Mörtenböck, die uns begleitet hat!