Petriner Sternwarte wieder in der Printausgabe von „Sterne und Weltraum“!

| Kategorie:
Team: Martin Mayr (8a)

Mitwirkende Martin Mayr (8a)
Kurzbeschreibung

Martin Mayr (8.a Klasse, MJ 2020) hat es geschafft, mit einem Astrofoto in die Printausgabe von „Sterne und Weltraum“ (Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft), Ausgabe Mai 2020, zu kommen.

Foto von der Petriner Sternwarte in der Printausgabe von „Sterne und Weltraum“!

Martin Mayr (8.a Klasse, MJ 2020) hat es geschafft, mit einem Astrofoto in die Printausgabe von „Sterne und Weltraum“ (Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft), Ausgabe Mai 2020, zu kommen. „Sterne und Weltraum“ ist die größte deutschsprachige Zeitschrift für Astronomie und Weltraumforschung.

Die langzeitbelichtete Aufnahme vom Turm unserer Sternwarte zeigt neben der hell erleuchteten Pöstlingbergkirche bogenförmige Sternspuren sowie die Bewegungsmuster von Flugzeugen und Satelliten.

Im begleitenden Text steht zu lesen:

„Die Einzelaufnahmen zu diesem Bild stammen von einem Abend auf der Sternwarte meiner Schule, dem Gymnasium Petrinum in Linz“, notiert Martin Mayr, „Während wir mit dem großen Teleskop den Nachthimmel beobachteten, machte meine Kamera rund 500 Aufnahmen mit je zehn Sekunden Belichtungszeit.“ Damit gelang am 4. Dezember 2019 der Einfang von Sternstrichspuren, garniert mit regem Flugverkehr im Raum Linz.

Wir gratulieren Martin Mayr zu diesem Erfolg und freuen uns, dass unsere Schule in diesem wichtigen Magazin so prominent präsentiert wird!

Stefan Hametner

 

Bildergalerie

Interner Bereich

Anmelden