Bibliothek

Bibliothek Online (Bibliotheksprogramm)

 

Neuer Leseraum 2021

„Lesen ist ein großes Wunder.“

Unter diesem schönen Motto von Marie von Ebner-Eschenbach steht nicht nur die gesamte Arbeit in unserer großen Schulbibliothek, sondern auch die Neugestaltung des Leseraums. Architekt Josef Ullmann, der vor einigen Jahren den Umbau der Hauptbibliothek geleitet hat, hat nun auch für den Leseraum ein tolles Konzept verwirklicht, das keine Wünsche offenlässt: Mit dem Einbau einer Galerie sind zusätzliche Regalflächen entstanden, sodass nun über tausend spannende Abenteuergeschichten, Fantasyromane und Sachbücher für Kinder und Jugendliche ansprechend präsentiert werden können.

Sitzstufen bieten Platz für eine ganze Klasse und eine kuschelige Lesehöhle mit bequemen Sitzsäcken und Hockern ist für all jene da, die es beim Lesen gerne gemütlich und ruhig haben. Schülerinnen und Schüler der 1.a Klasse genießen – auch mit Maske – das Wunder des Lesens in unserem neuen Leseraum.

 

 

Lesen in neuen Räumen

Als Herzstück unserer Schule darf die Bibliothek bezeichnet werden, die nach Plänen von Architekt DI Josef Ullmann umgebaut und am 1. April 2008 feierlich eröffnet wurde.

Unser Team

Mag. Ida Dehmer und Mag. Renate Thier betreuen als Schulbibliothekarinnen unsere Bibliothek, unterstützt werden sie dabei von Mag. Wilhelm Anschuber.  Einige Schülerinnen und Schüler sind auch mit dem Bibliotheksverwaltungsprogramm vertraut und helfen uns in der großen Pause bei der Entlehnung am Computer. Auch wenn es gilt, neue Bücher einzubinden oder den Bestand in den Regalen zu ordnen, können wir auf die Mithilfe unserer Schülerinnen und Schüler zählen.

Unser Bestand

Nicht nur die gelungene äußere Neugestaltung kann sich sehen lassen, sondern auch unser Angebot von ca. 17.000 Medien, darunter auch DVDs und Audio-CDs, ist beeindurckend und wird ständig erweitert und aktualisiert.

So verfügen wir über mehr als 200 Titel in Klassenstärke für den Deutschunterreicht von der 1. bis zur 8. Klasse, in Englisch sind es mehr als 50. Fast 20 Zeitschriften aus den Bereichen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch), Naturwissenschaften, Kunst, Philosophie und Psychologie sowie Theologie runden das Angebot ab. Aktuelles erfahren unsere Leserinnen und Leser aus einer österreichischen Tageszeitung und einer englischen Wochenzeitung.

Fachbücher aus allen Wissensgebieten stehen vor allem den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe zur Erarbeitung von Referaten und für die Erstellung der "Vorwissenschaftlichen Arbeiten" zur Verfügung.

Lesen ist Abenteuer im Kopf

Besonders beliebt ist unsere Kinder- und Jugendbuchabteilung mit rund 1000 Büchern, die im Leseraum der Bibliothek zum Schmökern und Lesen einladen. Wir freuen uns aber auch über die rege Entlehnung von englischsprachiger Lektüre, die von "easy readers for beginners" bis zu Originalausgaben angeboten wird.

Wir gehen in die Bibliothek!

Schülerinnen und Schüler können in jeder großen Pause und zu den anderen Öffnungszeiten zum Teil vor und nach dem Unterricht Bücher entlehnen und zurückbringen. Oft kommen aber auch ganze Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern zum Arbeiten in die Biblothek. Hier finden sie vier Computerarbeitsplätze, wichtige Nachschlagwerke und ausreichend Platz, um in einer ruhigen Atmosphäre allein oder in Gruppen zu arbeiten. Die Bibliothekarinnen laden einzelne Klassen auch zu spannenden Vorlesestunden ein.

Kunst in der Bibliothek

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sorgt OStR. Mag. Franz Haudum für die künstlerische Gestaltung unserer Bibliothek.

 

 

Interner Bereich

Anmelden