Christliche Werte

Christliche Werte sind Grundlage unseres Zusammenlebens in der Petriner Schulgemeinschaft. Deshalb kommt ihre Bedeutung auch in den Bereichen Allgemeinbildung und Begegnung in vielfältiger Form zum Ausdruck.

Neben der verbindlichen Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler am Religionsunterricht setzen wir als katholische Privatschule der Diözese Linz folgende Akzente:

Schulseelsorger

Mit der Bestellung eines Schulseelsorgers unterstützt die Diözese die Schulpastoral am Petrinum. Über den Religionsunterricht hinaus bietet dieser ein spirituelles Angebot für Schüler, Eltern und Lehrer.

Gottesdienste für die Schulgemeinschaft

Neben den Schulgottesdiensten und der bewussten Gestaltung des Kirchenjahres (Advent, Fastenzeit) laden wir an manchen Freitagabenden und dreimal im Jahr an Sonntagen zur Messfeier ein. Vor allem die Sonntage bieten mit einem abwechslungsreichen Programm (Ausstellungen, Vorträge, Spielfest, Sportveranstaltungen, Flohmarkt, Kaffeehaus...) Gelegenheit zur außerschulischen Begegnung und werden so zu Höhepunkten in unserem Schuljahr.

Spirituelles Angebot

Der Schulseelsorger begleitet die Heranwachsenden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Orientierungstage, Jugendgruppen, Taizé-Fahrten und Begleitgespräche tragen dazu bei. Das Angebot des Schulseelsorgers richtet sich auch an Eltern und Lehrer, die er zu Einkehrtagen, Exerzitien im Alltag und Bibelrunden einlädt.

Kultur der Selbstreflexion

Das Professorenkollegium ist in konstruktiver Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Diözese und dem Direktor bestrebt, den tradierten Ruf zu erhalten, aber auch neue Wege zu gehen. Dazu gehören Offenheit für Feedback und die Bereitschaft, die menschlichen und fachlichen Anforderungen gewissenhaft zu erfüllen.

Interner Bereich

Anmelden